"Commuter" treffen den Nerv der Zeit: Das Auto stehen lassen, statt dessen mit dem Fahrrad ins Büro pendeln. Gesund, gut für die Umwelt und mit weniger Verkehrsstress kommen Fahrradpendler zur Arbeit. Besonders attraktiv wird die Idee mit einem E-Bike, noch interessanter mit speziell ausgestatten E-Bikes wie dem Dail-E Grinder von Bulls.
Was ist neu?
Mit dem Dail-E Grinder bringt Bulls ein erstes rennradähnliches E-Bike. Die Entwickler des Dail-E Grinder haben sich als Basis für das Pendler-E-Bike das Gravelbike Daily Grinder ausgesucht. Gravelbikes bezeichnet Fahrräder, die keine reinen Rennräder für die Straße sind, sondern Eigenschaften von Crossrädern mitbekommen, die geländetauglich sind. Vom Charakter her kombinieren Gravelbikes den sportlichen Charakter von Rennrädern mit etwas mehr Komfort und einer Ausstattung, die für den Alltag taugt.
Wie stattet Bulls den Dail-E Grinder aus?
Der Dail-E Grinder ist ein S-Pedelec und unterstützt bis 45 km/h. Diese Geschwindigkeit erreichen Biker mithilfe eines 350-Watt-Motors von Bosch. Er kommt laut Bulls mit einem maximalen Drehmoment von 60 Newtonmeter. Dieser bekommt seine Power wahlweise aus einem 400- oder 500-Wh-Akku.
Für ein sportliches Commuter-Bike, wie es das S-Pedelec sein soll, gehört eine passende Ausstattung. Für Komfort soll eine Rock-Shox-Federgabel sorgen, ausreichend Bissigkeit und Sicherheit soll eine Ultegra-Scheibenbremse von Shimano bringen. Mit Supernova-Leuchten soll der Dail-E Grinder auch bei Dunkelheit nicht zu übersehen sein, außerdem kommt das S-Pedelec mit einer Aufnahme für einen Gepäckträger und Schutzblechen - genau richtig für Pendler.
Bulls Dail-E Grinder
Angaben laut Hersteller | |
Motor | Bosch Performance Line, 350 Watt, 36 V |
Akku | 400 Wh oder 500 Wh |
Federgabel | Rock Shox Paragon Gold Solo Air |
Bremse | Scheibenbremse Shimano Ultegra |
Beleuchtung | Supernova M99 |
Laufradgröße | 28 Zoll |
Preis | 5699 Euro |
Die spannendsten E-Bike-Neuheiten





Das könnte Sie auch interessieren














