E-MTB die zweite: Canyon bringt mit dem Neuron On das zweite neue E-MTB innerhalb eines Jahres. Schon mit dem ersten E-Mountainbike konnte Canyon in Tests überzeugen. Jetzt kommt das Touren-E-MTB Neuron On mit 130 mm Federweg. Wir durften das neue Bike mit Shimano Steps E-8000-Antrieb bereits ausgiebig testen.

Canyon baut sein E-MTB-Sortiment aus. Nachdem der Koblenzer Versender Anfang des Jahres sein erstes E-MTB, das All-Mountain Spectral:On vorstellte, kommt nun der kleinere Tourenbruder Neuron:On. Dieser ähnelt mit Shimano-Steps-E8000-Motor und Alu- Rahmen mit aufgesetztem Akku zwar dem Spectral:On, neu ist der Einsatz von 29"-Rädern vorne und hinten in den Rahmengrößen M–XL. S und XS rollen auf 27,5". Tourenbike-üblich dämpft das neue E-MTB mit 130 mm Federweg vorne wie hinten. Wie am Spectral:On hat Canyon auf Details geachtet, verbaut etwa einen speziellen E-Bike-Sattel. Neu ist zudem eine USB- Schnittstelle am Oberrohr, über die man etwa das Handy laden kann.

Canyon wird das Neuron:On in drei Männer- und zwei Frauen-Versionen anbieten. Los geht es ab 3299 Euro, das getestete Topmodell Neuron:On 7.0 (4299 Euro) kommt mit bewährtem Fox-Performance-Fahrwerk sowie vielen Shimano-XT-Komponenten (Schaltung, Bremse, Naben). Die Reifenwahl fällt an der Front auf einen gripstarken Schwalbe Hans Dampf. Am Heck soll der flottere Nobby Nic von Schwalbe ausreichen. Alles in allem: Kein Parts- Feuerwerk, aber solide Kost zum vergleichsweise attraktiven Kurs. Apropos: Auch der Alu-Rahmen verströmt viel Solidität, ist aber etwas grob gefertigt.

Aufgesattelt erweist sich die Sitzposition des Canyon-Tourers als komfortabel-aufrecht. Auch der schmale Lenker beweist die generell eher "konservative" Ausrichtung des Bikes. Wer Lust auf mehr Trail-Action hat, sollte zum Spectral:On greifen. Aber dennoch: Das Neuron:On zirkelt dank halbwegs geringem Gewicht und kurzem Heck agil über die Trails, der flache Lenkwinkel wiederum generiert Laufruhe. Auch das Fahrwerk überzeugt, speziell die 130 mm Federweg am Heck fühlen sich "nach mehr" an. Einmal mehr gefällt auch der gefühlvoll-starke, zudem exzellent via App individualisierbare Shimano-Steps-Motor.
Fazit:
"Canyon beweist mit dem Neuron:On weiter E-Kompetenz. Wenn auch der Rahmen teils optisch etwas plump zusammengeschweißt erscheint, das neue Touren- E-MTB überzeugt mit soliden Parts, bekannt starkem Shimano-Motor, ausgewogenem Handling und äußerst komfortablem Fahrwerk." Chris Pauls, Redakteur
Kurz und Knapp:
- Feinfühliges Fahrwerk
- Ausgewogene Geometrie
- Starker Shimano-Motor
- Rahmenverarbeitung nicht auf Top-Niveau
