Das hat uns gefallen:
großer Akku, top Bedienelemente
neuer, sehr gut abgestimmter Motor
im Downhill eine echte Macht
Das hat uns nicht gefallen:
sehr hohes Gewicht
Mit "Mullet"-Laufradkonzept, neuem Giant/Yamaha-Motor und großem 750-Wh-Akku sowie neuen Bedienelementen steht das E-Enduro Reign E+ hochmodern da. Herzstück ist der gelabelte Giant-Motor, der baugleich mit dem neuen PWX3-Aggregat von Yamaha ist. Er bietet jetzt kompaktere Abmessungen, mehr Bodenfreiheit und mit 85 Nm Drehmoment etwas mehr als der Vorgänger. Neu außerdem: Giant integriert eine LED-Anzeige samt An-/Aus-Knopf ins Oberrohr, auf der man an fünf Balken den Akkustand ablesen und erkennen kann, welcher Modus eingelegt ist. Am Lenker befindet sich ein minimalistisches Bedienelement.

Wir hatten das Topmodell des Reign E+ für 7399 Euro im Test, das mit hochwertigen Parts wie Fox-38-Factory-Gabel, Fox-Float-X-Dämpfer, Sram-X01-Schaltung und Carbon-Felgen ausgestattet ist. Mit 25,1 Kilo ist es dennoch kein Leichtgewicht, inklusive aufsetzbarem Zusatz-Akku (250 Wh) bringt es sogar stolze 27 Kilo auf die Waage. Immerhin erlaubt Giant dafür auch ein Systemgewicht von bis zu 156 Kilo. Auf dem Trail ist das hohe Gewicht spürbar, aber nicht unbedingt störend. Das Handling des mit 29"-Vorder- und 27,5"-Hinterrad versehenen Bikes ist gelungen. Das Heck ist zwar nicht gerade kurz, dennoch bleibt das Giant in Kurven bestens beherrschbar und bietet bergauf eine Menge Traktion und guten Druck auf der Front – dank des steilen Sitzwinkels. Bergab präsentiert es sich regelrecht als Waffe. Das satte 170/160-mm-Fahrwerk und die konsequent flache und lange Geometrie zahlen sich hier aus, dem Reign E+ ist kein Trail zu schroff, kein Pfad zu steil, kein Drop zu hoch. Und der Motor? Der schiebt, Yamaha-typisch, bei geringstem Druck aufs Pedal munter los. Das Plus an Newtonmetern ist dabei kaum spürbar, war doch der "Alte" bereits bärenstark. Doch die neue Steuerung überzeugt mit breiter Entfaltung über den gesamten Drehzahlbereich.
Preis | 7399 €/Fachhandel |
Gewicht | 25,1 kg |
Rahmengröße | S, M, L, XL |
Rahmenmaterial | Alu |
Motor | Giant Dync Drive Pro2 |
Akku | Energypak Smart XL 750 Wh |
Display | Ride Control Go +/Ride Control Ergo 3 |
Federweg | Gabel 170 mm, Rahmen 160 mm |
Schaltung | 1 x 12 Gänge, 36 : 10–50 Zähne, Sram-X01-Eagle-Schaltung, Praxis-Kurbel |
Bremsen | Sram Code RSC 220/200 mm |
Federgabel | Fox 38 Factory Grip2 |
Federbein | Fox Float X Factory |
Laufräder | Giant e-TRX Carbon |
Reifen (v/h) | Maxxis Minion DHF/Highroller 2 3C Maxx Terra Exo+/DD 29 x 2,6"/27,5 x 2,5" |
Vario-Stütze | Giant Contact Switch (170 mm) |

Testfazit von Redaktionsleiter André Schmidt:
"So viel Sicherheit im Downhill wünsche ich mir von jedem E-Enduro. Natürlich ist die Wuchtbrumme kein Leichtgewicht, der Fahrspaß dennoch stets auf hohem Level."