Warum hat eine Bremsscheibe Löcher? BikeX klärt auf!

Es gibt keine dummen Fragen!
Warum hat eine Bremsscheibe eigentlich Löcher?

ArtikeldatumVeröffentlicht am 08.09.2025
Als Favorit speichern
Warum hat eine Bremsscheibe eigentlich Löcher?
Foto: Magura

Wofür sind die Löcher in modernen Fahrradbremsscheiben wirklich da? Zur Selbstreinigung? Zur besseren Hitzeverteilung? Oder doch zur Kühlung? Wir haben bei Bremsen-Profi Magura nachgefragt – und eine eindeutige Antwort auf diese Frage!

Dominik Voss
Dominik Voss
Teamleiter Marketing Kommunikation & Kampagnen Magura
Wofür sind die Löcher eigentlich da?

Bei Nässe oder Dreck kann sich ein Film zwischen Bremsbelägen und -scheibe bilden, der die Bremskraft maßgeblich negativ beeinflussen kann. Die Löcher in der Bremsscheibe helfen, diese abzubrechen und so die Performance der Bremse auch bei widrigen Bedingungen auf hohem Niveau zu halten. Sie sorgen quasi für eine Selbstreinigung in der Bremse.

Vierkolben-Stopper für MTBs im Test!

MOUNTAINBIKE Bremsentest
André Schmidt, Moritz Schwertner

Vier Kolben, große Bremsscheiben, massive Bauweise: Das sind die stärksten Mountainbike-Bremsen der Welt! Doch welche Bremse zum Biken ist die beste für Trail, Tour und alpines Gebirge? Das zeigt dir unser großer Vergleichstest der acht besten Stopper von Shimano, Sram, Magura, TRP und Co.!

Wie wirkt sich Hitze im Bremssystem aus?

Wärme im Bremssystem ist nicht gleich schlecht, denn erwärmte Reibpartner (Bremsscheibe und Bremsbelag) bieten mit einem höheren Reibungskoeffizienten eine höhere Bremskraft. Zu wenig Temperatur sorgt gleichermaßen für eine geringere Bremskraft wie eine zu hohe Temperatur. Durch die Verringerung der Masse (beispielsweise mit Hilfe von Löchern) können Hersteller die Erwärmung beeinflussen. Die optimale Auslegung hängt maßgeblich vom Fahrergewicht, dem Fahrrad und dem Einsatzzweck ab. Mit verschiedenen Bremsscheibenmodellen und -durchmessern können Fahrer ihre Bremse einfach individuell abstimmen und einer Unter- bzw. Überforderung der Reibpartner vorbeugen.

Warum hat eine Bremsscheibe eigentlich Löcher?
Magura
Sparen die Löcher denn Gewicht ein?

Logisch, die Aussparungen verringern das Gewicht der Scheibe. Eine leichte Bremsscheibe senkt die rotierende Masse und optimiert so das Fahrverhalten, insbesondere die Beschleunigung des Fahrrads.

Kühlen die Löcher die Scheiben während der Fahrt?

Häufig wird zusätzlich argumentiert, dass Löcher in der Bremsscheibe die Kühlung des Bremssystems optimieren. Es wird angenommen, dass Löcher Luft in das Bremssystem bringen und sie so runterkühlen. Unsere Prüfstandergebnisse und Felderfahrungen zeigen jedoch klar, dass dieser Effekt zu vernachlässigen ist. Vielmehr sorgt die durch Löcher verringerte Masse der Bremsscheibe für eine geringere Wärmeaufnahmekapazität und daher eher zu einer Überhitzung.