Auf der diesjährigen Eurobike-Messe in Frankfurt ist es zu einem dreisten Diebstahl gekommen: In der Nacht vom 29. auf den 30. Juni wurden zwei hochwertige E-Lastenräder des estnischen Herstellers Hagen Bikes direkt vom Messestand entwendet. Der Fall sorgt in der Fahrradbranche für Aufsehen und ist nun Gegenstand polizeilicher Ermittlungen.
Tatzeitraum außerhalb der Abbauzeiten
Nach Angaben des Unternehmens ereignete sich der Diebstahl während der Nachtstunden nach Messeschluss, zwischen Sonntagabend und Montagmorgen, also außerhalb der regulären Abbauzeiten. Diese waren laut Eurobike-Vorgaben am Sonntagabend um 22 Uhr beendet und durften erst wieder ab 7 Uhr am Montagmorgen aufgenommen werden.
Die Polizei in Hessen hat Ermittlungen aufgenommen, bislang gibt es jedoch keine konkreten Hinweise auf den oder die Täter.
Gestohlen wurden zwei E-Lastenräder im Gesamtwert von über 12.000 Euro

Ein E-Lastenrad (Modell Hagen Flagship) mit auffälliger roter Sonderlackierung ist unter den entwendeten Rädern.
Bei den gestohlenen Rädern handelt es sich um zwei Modelle aus dem Sortiment von Hagen Bikes:
- 1x Hagen Flagship (Sonderlackierung, E-Antrieb)
- 1x Hagen Mini (Farbe: Standard-Gelb, E-Antrieb)
Der Gesamtwert der beiden Räder liegt bei rund 12.060 Euro.
5.000 Euro Belohnung für Hinweise
Um die Rückkehr der Räder zu ermöglichen und die Täter zu identifizieren, hat Hagen Bikes eine Belohnung in Höhe von 5.000 Euro für sachdienliche Hinweise ausgesetzt. Insbesondere hofft das Unternehmen auf die Unterstützung der gut vernetzten Lastenrad-Community – sei es durch Sichtungen, Weiterverbreitung des Aufrufs oder Hinweise auf verdächtige Verkaufsangebote.
Wer etwas gesehen hat oder Hinweise geben kann, wird gebeten, sich direkt an das Unternehmen (info@hagenbikes.com) oder an die zuständige Polizeidienststelle in Hessen zu wenden.
Fahrraddiebstahl auch bei der Tour de France
Der Fall auf der Eurobike ist kein Einzelfall: Nur wenige Tage später wurde auch beim renommierten französischen Radsport-Team Cofidis eingebrochen – und das ausgerechnet während der Tour de France. Vor der zweiten Etappe knackten Unbekannte die Tür des Werkstattwagens am Teamhotel und entwendeten elf Profi-Rennräder im Wert von rund 150.000 Euro. Der Vorfall zeigt: Selbst bei Großveranstaltungen mit höchsten Sicherheitsvorkehrungen sind Fahrraddiebstähle mittlerweile ein ernstzunehmendes Risiko – für Privatpersonen ebenso wie für Hersteller, Teams und Veranstalter.
Du willst auf dem Laufenden bleiben, wenn's um Fahrräder, Szene-News und spektakuläre Geschichten geht? Dann folge uns auf Instagram @bikeexperten oder abonniere unsere Newsletter.