Das große MOUNTAINBIKE Event in Südtirol vom 21. -24.9.2023
Cappuccino-Duft in der Nase, warme Herbst sonnenstrahlen auf der Haut, ein sanftes Gemurmel der Bikerinnen und Biker um einen herum in den Ohren und jede Menge Bikes im Blick: Das ist das MOUNTAINBIKE TESTIVAL epowered by BOSCH. Jedes Jahr im September verwandelt sich die pittoreske Altstadt von Brixen in Südtirol in den Treffpunkt der MTB-Szene. Auch diesesJahr werden rund 45 renommierte Marken ihre Topbikes und -parts den Besucherinnen und Besuchern präsentieren. Und das Beste: Die Produkte können nicht nur angeschaut, sondern auch auf Herz und Nieren getestet werden – kostenlos! Der Hausberg Plose und die umliegenden Berge bieten hierfür das optimale Terrain, von Natur-Trails bis Bikepark-Strecken ist für jeden Geschmack etwas dabei. Den herrlichen Blick auf die Dolomiten gibt es gratis dazu.
Mitten in der Altstadt
Für wen sich Bikes testen und Dolomitenpanorama schon gut anhören, wird spätestens bei der Erwähnung der Location die Koffer packen und Urlaub beantragen. Das Einzigartige am MOUNTAINBIKE TESTIVAL ist die Positionierung der Expo-Area mitten in der Altstadt Brixens. Wir finden auf keinem staubigen Parkplatz am Ortsrand statt, sondern mitten im charmanten Herz einer der schönsten Städte Südtirols. Neben dem Test- und Beratungsangebot wartet dort auf alle zudem ein ansprechendes Rahmenprogramm. Auf der Bühne steigen diverse Fachgespräche und Interviews, BOSCH bietet traditionell Touren im Sonnenuntergang an, und Bitburger freut sich, alle Besucherinnen und Besucher mit einem kalten Bitburger 0,0 % zu erfrischen. Und der Abend in Brixen ist Dolce Vita der Extraklasse. Die Bars und Restaurants der Brixner Altstadt halten immer Specials für alle Bikerinnen und Biker bereit. Von extra kreierten Drinks bis zu Live-Musik ist alles dabei. Am Samstagabend wollen wir das alles dann in großer Runde bei der Bar Thaler und Konditorei Pupp gemeinsam genießen.

Und ab auf die Trails!
Vor dem Vergnügen kommt natürlich das wahre Vergnügen, wir sind schließlich zum Biken da! Und das geht in Brixen mehr als gut. Unsere Shuttle-Busse bringen euch zur Talstation der Plose. Alternativ könnt ihr unserer ausgeschilderten Teststrecke mit einigen fahrtechnischen Schmankerln zur Station folgen. Mit der Kabinenbahn oben angekommen, heißt es zunächst, das Panorama zu genießen – und dann auf die Trails des Brixen Bikepark. Wer lieber Naturpfade hinabbraust, findet eine große Auswahl an Tourenvorschlägen im MOUNTAINBIKE-TESTIVAL-Profil beim Tourenportal komoot. Wer noch kein komoot-Nutzer ist, kann sich die Region mit dem Code MOUNTAINBIKETESTIVAL22 kostenlos freischalten! Alle, die bereits bei komoot sind, bekommen vor Ort von uns einen Code. Egal ob mit dem eigenen Bike oder einem Testrad, zurück auf dem Gelände kann der fahrbare Untersatz am F100 Bikewash wieder auf Vordermann gebracht werden. Selbstverständlich mit Bio-Reiniger, denn das MOUNTAINBIKE TESTIVAL ist zertifiziertes Green Event. Ein nachhaltiger Umgang mit der Natur ist uns eine Herzensangelegenheit.
Wer sich in Sachen Tourenplanung lieber auf Profis verlässt, kann an den geführten Touren von Brixen teilnehmen. Mit ausgebildeten Guides der MTB-Schule Plose Bike geht es dann zu den absoluten Topspots. Neu im Programm sind die Touren mit Trial-Europameister Stefan Eberharter und die Bike & Yoga-Touren mit The Search. Und wer abends noch nicht genug von den Trails hat, kann am Donnerstag oder Freitag mit den Lampen von Lupine auf den Nightride starten. Auch der Biker-Nachwuchs ist auf dem MOUNTAINBIKE TESTIVAL in besten Händen. Bei MOUNTAINBIKE YOUNGSTERS powered by woom können selbst die Allerkleinsten unter professioneller Anleitung verschiedenste Hindernisse überwinden – Nachhaltigkeit in einer anderen Art. Lust bekommen? Dann ab zum MOUNTAINBIKE TESTIVAL nach Brixen. Wir freuen uns auf dich!





Das MOUNTAINBIKE Testival epowered by Bosch findet 2022 vom 22-25.9. in Brixen, Südtirol statt!

Geführte Touren buchen
Brixen bietet in Zusammenarbeit mit der Bike-Schule Plose Bike attraktive geführte Touren an. Die lokalen Guides wissen, wo Biken am meisten Spaß macht, und nehmen Interessierte dorthin mit. Tipps zur Fahrtechnik gibt es bei Bedarf selbstverständlich gerne dazu. Das Tourenangebot enthält Angebote von CrossCountry über Enduro bis Freeride.
Trailguide: Die besten MTB-Touren in Brixen
Ochsenalm-Tour
Länge | 29,69 km |
---|---|
Dauer | 2:43 Std |
Schwierigkeitsgrad | Schwer |
Höhenunterschied | 1673 Meter |
Höhenmeter absteigend | 1673 Meter |
Tiefster Punkt | 570 m ü. M. |
Höchster Punkt | m ü. M. |
Diese Tour findest du auch bei unserem Partner
Start der Tour ist Brixen, von wo aus wir über Nebenstraßen und knackige Trail-Uphills zur Talstation der Plose-Kabinenbahn* fahren. Diese nimmt uns 1000 Hm ab und bringt uns nach Kreuztal. Nun beginnt der Spaß: Über den Weg Nr. 30 fahren wir durch Zirbenwald zur Ochsenalm. Es geht ständig auf und ab, teils ist es wurzelig, gute Fahrtechnik ist wichtig. Auf der Ochsenalm bietet sich eine Einkehr an, bevor stolze 1500 Tiefenmeter warten. Diese starten auf einem Forstweg, führen dann auf einem Wanderweg ("Shared Trail", wenig begangen) über St. Andrä nach Brixen. Achtung: Der Weg Nr. 30 ist stark frequentiert, es herrscht von 10:00 bis 15:00 Uhr MTB-Verbot!
Große Panoramarunde
Länge | 40,93 km |
---|---|
Dauer | 4:36 Std |
Schwierigkeitsgrad | Schwer |
Höhenunterschied | 1854 Meter |
Höhenmeter absteigend | 1852 Meter |
Tiefster Punkt | 567 m ü. M. |
Höchster Punkt | m ü. M. |
Diese Tour findest du auch bei unserem Partner
Lange Tagestour mit knackigen Anstiegen! Nur für trainierte Bikerinnen und Biker oder per E-MTB (Lademöglichkeiten entlang der Route). Start über den Talradweg nach Süden, dann durch Albeins und hoch gen Teis. Der teils sehr steile Uphill verläuft auf Schotter- und Nebenstraßen durch den Wald. Weiter taleinwärts, teils auf wenig befahrenen Nebenstraßen, vorbei an urigen Höfen des Villnößtals. Es öffnet sich der Blick auf die Dolomitenriesen Villnößer Geisler. Weiter bis nach St. Peter, von dort Richtung Russis Kreuz – wir wechseln vom Villnößer ins Aferer Tal. Weiter nach Palmschoß, wo uns der Sessellift* 300 Hm hinaufträgt. Hinab über die Sky Line und Wanderwege nach Brixen. Achtung: Die Sky Line ist bis Mitte September wegen Bauarbeiten gesperrt, alternative Abfahrt über die Wanderwege 3, 5 und 7 ("Shared Trail", Respekt gegenüber anderen Wegenutzern).
Brixen Giro
Länge | 24,16 km |
---|---|
Dauer | 2:05 Std |
Schwierigkeitsgrad | Mittelschwer |
Höhenunterschied | 438 Meter |
Höhenmeter absteigend | 433 Meter |
Tiefster Punkt | 570 m ü. M. |
Höchster Punkt | m ü. M. |
Diese Tour findest du auch bei unserem Partner
Ideale Tour zum Ein- oder Ausradeln! Die Tour führt erst am Fluss entlang bis zum Kloster Neustift, verläuft dann auf Schotter- und Asphaltstraßen, bis wir in einen Waldweg Richtung Schabs einbiegen. In Schabs geht es meist auf Trails weiter. Wir umrunden den Stögerbühel und fahren weiter nach Natz. Die Strecken am Hochplateau ähneln einem Trail-Labyrinth, die Wege sind nie zu steil und nie zu ruppig. Von Natz geht es über das Speicherbecken und das Biotop von Raas mit flowigen, teils technischen, aber genialen Trails nach Brixen.
Spinges
Länge | 26,60 km |
---|---|
Dauer | 2:28 Std |
Schwierigkeitsgrad | Mittelschwer |
Höhenunterschied | 682 Meter |
Höhenmeter absteigend | 682 Meter |
Tiefster Punkt | 570 m ü. M. |
Höchster Punkt | m ü. M. |
Diese Tour findest du auch bei unserem Partner
Tourenklassiker! Wie bei Tour 3 zum Kloster Neustift (Tipp: Klosterladen besuchen!). Weiter stets auf und ab, aber nie zu steil überForstwege und Waldpfade, den größten Höhenunterschied legen wiraber auf Asphalt zurück. Ziel ist das Spinger Kreuz, mit Ausblick überdas Eisack- und auch Pustertal. Rückweg nach Brixen erfolgt überzunächst sehr abwechslungsreichen Wanderweg, mit steinigen undwurzligen Passagen, dann sehr flowige und schnelle Abschnitte.