Jedermannrennen in Stuttgart
Brezel Race in Stuttgart

Inhalt von

Neues Radsport-Highlight im Süden: Stuttgart und Region starten mit einem eigenen Jedermann-/Jederfraurennen durch. Klingender Name: „Brezel Race Stuttgart & Region“. ROADBIKE wird natürlich mit dabei sein.

RB 2019 Deutsche Meisterschaften Stuttgart

Der Süden Deutschlands bekommt ein neues Jedermann-/Jederfraurennen für ambitionierte Breitenradsportler: das „Brezel Race Stuttgart & Region“. Erstmals findet es am Sonntag, 21. Juni 2020, statt – im Rahmenprogramm der Deutschen Straßenmeisterschaften 2020 und nur wenige Stunden, bevor auf derselben Strecke das Rennen der Männer Elite ausgetragen wird.

RB 2018 Deutschlandtour Jedermannrennen Stuttgart
Bjoern Haenssler

Beim Brezel Race können Jedermänner und -frauen zwischen zwei Strecken über 78 oder 116 Kilometer und ein facettenreiches Streckenprofil wählen. Egal ob Rookie oder erfahrener Racer, die Kurse durch die Region mit Ziel in Stuttgart sollen laut Veranstalter anspruchsvolle Anstiege und schöne Abfahrten bieten. Interessant für alle, die zumindest einen Teil der Strecke mit Partner oder Familie erleben möchten: Auf dem ersten Streckenabschnitt über 16 km vom Schloßplatz Stuttgart bis nach Remseck am Neckar wird für alle Teilnehmer neutralisiert gefahren. Dieser Abschnitt, auch Sunday Morning Cycling genannt, kann gemeinsam geradelt werden, bis es dann für die Fahrer des Brezel Race zum scharfen Start mit Zeitmessung übergeht. Der Anmeldestart ist ab Anfang Dezember freigeschaltet. Für Vereine und Betriebssportgruppen gibt es dann besondere Angebote.

Veranstalter

Erfreulich: Das Brezel Race soll keine einmalige Sache sein. „Mit dem Brezel Race fördern wir nachhaltig den Straßenradsport in Stuttgart. Unser Ziel ist es, das Rennen langfristig zu etablieren und bei der Premiere im kommenden Jahr über 4000 ambitionierte Rennradfahrerinnen und Rennradfahrer in den Sattel zu bringen“, sagt der Bürgermeister für Sicherheit, Ordnung und Sport, Dr. Martin Schairer (Landeshauptstadt Stuttgart). Von Jahr zu Jahr soll die Strecke variieren. „Südlich von Frankfurt gibt es quasi kein großes Jedermannrennen“, erklärt Streckenplaner Albrecht Röder im Gespräch mit ROADBIKE. „Diese Lücke will das Brezel Race füllen.“

RB 2018 Deutschlandtour Jedermannrennen Stuttgart
Bjoern Haenssler
Zieleinlauf auf der Theodor-Heuss-Straße in Stuttgart

Den Namen mit kulinarischem Lokalkolorit erklärt Röder übrigens so: „Wir Kinder der Region Stuttgart wachsen mit der Kraft der Brezel auf – diese Kraft hat mich selbst auf dem Rad bis ins Nationaltrikot gebracht. Der Name soll für sich stehen: Auch in Hamburg sollen die rennradler wissen: Brezel Race, ja, das ist das Jedermannrennen in Stuttgart.“ Der passionierte Brezelfan ergänzt: „Und wer immer noch nicht weiß, was ‚brezeln’ mit dem Rad heißt, spürt das spätestens beim Start auf dem Schloßplatz Stuttgart, beim ständigen Auf und Ab in der Region und bei der erlösenden Zieleinfahrt auf der Theo.“ Gemeint ist die Theodor-Heuss-Straße im Herzen Stuttgarts, wo auch die Sieger der Deutschen Straßenradmeisterschaften 2020 gekürt werden.

Klar ist: ROADBIKE wird vor Ort sein, immerhin findet das Event nur wenige hundert Metern von den Redaktionsräumen entfernt statt.

RB 2018 Deutschlandtour Jedermannrennen Stuttgart
Bjoern Haenssler
Team ROADBIKE bestehend aus Redaktion, Leserinnen und Lesern beim Jedermannrennen der Deutschlandtour 2018 in Stuttgart
Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 01.03.2023