E-Bike- & Fahrradversicherungen: Wie du dein Bike schützt

So schützt du dein E-Bike!
So schützt du dein E-Bike und Fahrrad
Präsentiert von
linexo by wertgarantie
Anzeige

So schützt du dein Bike effektiv
Versicherungen & Co.

Versicheurng Diebstahl E-Bike Fahrrad
Foto: Getty Images / iStock / Getty Images Plus

Diebstahl, Unfall oder Verschleiß: Ganz klar – das sind Themen, mit denen sich E-Biker und Fahrradfahrer am liebsten gar nicht auseinandersetzen möchten. Am Ende verursachen sie Schmerzen. Manche körperlich, manche emotional. Vor allem verursachen alle drei Themen auch finanziellen Schaden.

Noch wichtiger: Auch wenn sich E-Biker und Fahrradfahrer nicht damit beschäftigen möchten, gehören sie zum Alltag.

Genau das hat linexo by Wertgarantie in ihrer aktuellen Fahrrad- und E-Bike-Studie ermittelt. Rund 5000 Personen befragte linexo zu ihren Erfahrungen und Einstellung. Das spannende Ergebnis:

Fahrräder sind zu 39 Prozent von Abnutzung betroffen und am zweithäufigsten von eigen verschuldeten Unfällen, etwa einem Sturz. Auch bei E-Bikes ist Verschleiß die Schadenursache Nummer 1. Technische Defekte, die Akku, Motor oder Display betreffen, folgen.

Platten, fahrrad, E-Bike, Versicherung
Wertgarantie/Filipp Romanovski

(Teile-)Diebstahl erfahren sowohl Fahrräder als auch E-Bikes zwar seltener. Die daraus resultierenden Schäden sind jedoch die teuersten und damit nicht weniger ärgerlich.

Wie sind Fahrräder und E-Bikes versichert?

Eine weitere Erkenntnis der Studie: Fahrräder und E-Bikes sind meist nicht ausreichend versichert. Über 40 Prozent der E-Bike- und Fahrradbesitzer schützen ihr Lieblingsfahrzeug über die Hausratversicherung. Aber reicht ein solcher Versicherungsschutz aus? Nicht wirklich. Die eigene Hausratversicherung kommt in der Regel weder für Verschleiß- noch für Sturzschäden oder technische Defekte auf und bietet somit keine Hilfe bei den am häufigsten vorkommenden Schadenarten.

Bei den meisten speziellen Fahrradversicherungen sind genau diese Aspekte inkludiert. Allerdings werden solche nur für 12,5 Prozent der Fahrräder und 20,2 Prozent der E-Bikes abgeschlossen. Bedenklich und für die Besitzer meist teuer: 40 Prozent der Fahrräder und 24,5 Prozent der E-Bikes sind gar nicht versichert.

Wie kann ich mein E-Bike, mein Fahrrad und mich selbst schützen?

Genau um diese Frage, vielmehr um die Antworten darauf, geht es in unserem Themenschwerpunkt. In den hier gesammelten Artikeln verraten wie dir, wie du Verschleiß und Unfällen vorbeugen kannst, welche Rechte und Pflichten du als E-Bike und Radfahrer im Schadensfall hast und erklären dir natürlich auch, wie du dich für den Fall der Fälle absichern kannst.

Mehr zu Versicherungen

Thief
Fahrradschloss-Test: die besten Fahrradschlösser

Welche Fahrradschlösser sind wirklich sicher?

BildergalerieTests
Als Favorit speichern
Fahrradverschleiß erkennen und vorbeugen
Anzeige
Schäden an Fahrrad & E-Bike

Fahrradverschleiß erkennen und vorbeugen

Fahrrad Blog
Als Favorit speichern
Cleaning Down the Bike
Frühjahrs-Check im Februar: rauf aufs Rad und E-Bike

Frühstart in die Rad- und E-Bike-Saison?

Urban Bike
Als Favorit speichern
Cyclist drives on the bike path past the traffic jam
Sicherer im Straßenverkehr unterwegs

Vorstellung 10 Blinker für dein Fahrrad

Fahrrad Blog
Als Favorit speichern
Welche Versicherung ist die Richtige fürs Fahrrad?
Ratgeber Fahrradversicherungen

Fahrrad richtig versichern: Das solltest du wissen

Fahrrad Blog
Als Favorit speichern
Fahrradsturz ohne Fremdeinwirkung
Schmerzensgeld, Reparatur, Klage

Das sind deine Rechte bei einem Fahrradunfall ohne Fremdverschulden

Fahrrad Blog
Als Favorit speichern
Welche Rechte haben Fahrradfahrer bei einem Unfall?
Kennst du deine Rechte?

Fahrradunfall mit Auto: Welche Ansprüche habe ich?

Fahrrad Blog
Als Favorit speichern
Versicherungsschutz I Fahrrad- und E-Bike I Fahrrad am Radständer
Anzeige
Schäden an Fahrrad und E-Bike

Reicht die Hausratversicherung aus?

BildergalerieE-Bike
Als Favorit speichern
Magura CBS neues Bremssystem
Magura CBS: Bremssystem für mehr Sicherheit

Clever bremsen mit der richtigen Verteilung

Fahrrad Blog
Als Favorit speichern
Pedelecs und E-Bikes vom Discounter: Schnäppchen oder Sicherheitsrisiko?

Vorsicht Falle? So gut sind Discounter-E-Bikes

Ratgeber
Als Favorit speichern
People cycling in Copenhagen
Verkehrswissenschaft

Studie: Unfallberichterstattung macht Opfer zu Tätern

Fahrrad Blog
Als Favorit speichern
Verkehrsrechtler John Haug im Interview

Interview Verkehrsrecht: „Wissenslücken sind gefährlich.“

Fahrrad Blog
Als Favorit speichern
Unrecognizable woman changing batteries on her electric bicycle
Akku im E-Bike - Reparatur, Pflege und Wartung

Akku-Wissen

Ratgeber
Als Favorit speichern