Brauchen E-Bike-Motoren einen Ölwechsel? BikeX klärt auf!

Es gibt keine dummen Fragen!
Brauchen E-Bike-Motoren einen Ölwechsel?

ArtikeldatumZuletzt aktualisiert am 27.09.2025
Als Favorit speichern
E-Trekkingrad I Test Contoura Li8 I Shimano EP8 Drive Unit.
Foto: Georg Zeppin

Brauchen E-Bike-Motoren eigentlich einen Ölwechsel? Oder gar irgendwelche andere Pflege? Nach wie vielen Kilometern muss ich für Service-Arbeiten in die Werkstatt? Wir haben exemplarisch beim Shimano-Importeur Paul Lange nachgefragt – und ziemlich definitive Antworten für euch!

Peter Ringel
PR Manager Paul Lange & Co. KG
Wie oft muss mein Shimano-Motor zur Wartung?

Shimano-Motoren sind wartungsfrei. Einzig die Firmware sollte in regelmäßigen Abständen aktualisiert werden. Dies kann beim Fachhändler zusammen mit dem Service gemacht werden. Alternativ kann bei vielen Rädern auch der Endkunde per E-Tube App das Update durchführen (hängt von den Komponenten am Rad ab, die Bluetooth-fähig sein müssen). Das reguläre Wartungsintervall für einen Gesamtrad-Service wird im Display des Rades angezeigt. Dieses wird vom Händler definiert, der die Anzeige dann auch wieder zurücksetzen kann. Und nein: Einen Ölwechsel brauchen E-Motoren nicht.

Welche Lebenserwartung hat denn ein E-Bike-Motor?

Hierzu gibt es keine festen Angaben. Aber viele der allerersten Einheiten, die wir in den Markt gebracht haben, laufen wohl nach wie vor tadellos, zumindest legt das die Service-Statistik nahe.

Wenn in hypothetischen zehn Jahren mein E-Bike-Motor kaputt ist: Könntet Ihr diesen dann ersetzen?

Generell versuchen wir, Ersatzteile möglichst lange vorzuhalten. Dies gilt auch für den Antrieb. Eine feste Aussage zu Kalenderjahren geben wir aber nicht. Wenn ein Produkt am Ende des Produktionslebenszyklus ankommt, bevorraten wir uns natürlich mit einer gewissen Menge, die wir basierend auf vielen Faktoren kalkulieren, um noch viele Jahre danach den gewohnten Service anbieten zu können. Aber auch wir haben natürlich keine Glaskugel – sollte aufgrund externer Umstände die Fahrleistung der im Markt befindlichen Einheiten exorbitant steigen, führt das logischerweise auch zu erhöhtem Service-Aufkommen. Wir planen für solche Eventualitäten zwar auch Puffer ein, aber man kann das ja nicht ins Unendliche steigern. Daher können wir keine fixe Garantie über einen definierten Zeitraum abgeben.