- Das gefällt: Dank sehr breitem Lenker mit viel Flare und voluminösen Reifen meistert das Fuji grobes Geläuf entspannter als manche Konkurrenten.
- Das weniger: Die mechanischen Scheibenbremsen erfordern spürbar mehr Handkraft als hydraulische. Auch sind sie etwas schwerer.
- Das perfekt Rad für... alle, bei denen die Graveltouren auch mal etwas ruppiger ausfallen dürfen und die gerne und oft mit viel Gepäck zu mehrtägigen Gravel-Abenteuern aufbrechen.

Wurzelpassagen? Gröbere Steine? Mit dem Jari 1.3 von Fuji kein Problem! Schon beim ersten Griff fällt auf, wie breit der Lenker ausfällt – und im Unterlenker mit seinen 25° Flare wird es nochmal breiter – für maximale Radkontrolle, wenn der Untergrund mal etwas ruppiger wird. Auch die WTB-Raddler-Reifen in 40 mm Breite lassen das Jari etwas kniffligere Passagen sicher meistern, rollen aber auch über feineren Schotter und Asphalt noch erstaunlich gut und bremsen das Rad nicht zu stark ein.

Aber klar, das Jari spielt seine Stärken definitiv abseits befestigter Wege aus, Asphaltstrecken sollte man nur einbauen, wenn es Strecke zu machen gilt. Denn: Je rauer der Untergrund, desto mehr Spaß macht das Jari. Allerdings erfordern die – dem günstigen Preis geschuldeten – mechanischen TRP-Scheibenbremsen deutlich größere Handkräfte und sind weniger fein dosierbar als hydraulische Stopper.

Nichts zu kritisieren gab’s hingegen an der Apex 1 von Sram: Die Schaltung gefällt mit vergleichsweise kurzen Hebelwegen und knackigem Schaltverhalten. Ebenfalls auffällig: der eher kurze Rahmen, gerade in Oberlenkerhaltung sitzt der Fahrer schon sehr aufrecht, auch der Unterlenker ist jederzeit gut zu greifen. Darüber hinaus bietet das Jari 1.3 eine Menge Befestigungsmöglichkeiten, um Schutzbleche oder auch Gepäckhalter anzubringen – perfekt für lange Touren und Mehrtagesabenteuer.
Daten und Geometrie des getesteten Fuji Jari 1.3
Preis |
1639 Euro |
Gewicht | 10,6 kg |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Größe |
46/48/52/54/55,5/57,5/60
|
Schaltgruppe |
Sram Apex 1, 11–42
|
Kurbelsatz |
FSA Omega Adventure, 40T
|
Bremse |
TRP Spyre mechanical, 160/160
|
Laufräder |
WTB ST i23 Light TCS
|
Reifen |
WTB Raddler TCS Light, 40 mm
|
Vorbau/Lenker |
Oval Concepts
|
Sattel/Stütze |
Oval/Oval Concepts 300 AL
|
