Saubere Sache: Am 20. September steigt der World Cleanup Day 2025. Die Idee: Menschen rund um den Erdball gehen raus in die Natur und sammeln achtlos weggeworfenen Müll ein. Idealerweise natürlich in Kombination mit ein wenig sportlicher Betätigung. Wie zum Beispiel einer schönen Radtour.
Im vergangenen Jahr nahmen laut offizieller Angaben bereits 22 Millionen Menschen in über 190 Ländern an der Aktion teil. Alleine in Deutschland konnten mehr als 630.000 Menschen rund 2.146 Tonnen Müll aus der Natur holen.

Radeln für die Umwelt: Cleanup Ride rund um den Mondsee in Österreich.
Löffler rief zum Cleanup Ride am Mondsee
In diesem Jahr ist der Sportbekleidungshersteller Löffler aus Österreich mit gutem Beispiel vorangegangen, beziehungsweise vorangefahren. Bereits am 12. September hat Löffler gemeinsam mit Sport 2000 und dem Velo Kartell zum Cleanup Ride aufgerufen. Ausgestattet mit von Löffler-Lehrlingen aus alten Werbebannern angefertigten Lenkertaschen ging es per Gravelbike rund um den Mondsee. Dabei wurde entlang der Strecke achtlos weggeworfener Müll gesammelt und am Ende der Aktion gemeinsam fachgerecht entsorgt. Insgesamt kamen 11,5 Kilogramm Müll zusammen, von der Aludose bis zur Kinderunterhose war alles dabei.

In diese aus alten Werbebannern gefertigte Taschen wanderte der rund um den Mondsee gefundene Abfall.
So kannst du mitmachen
Du willst selbst am World Cleanup Day aktiv werden? Kein Problem, schwing dich einfach auf dein Rad, achte während deiner Tour auf Müll am Wegesrand und sammle ihn auf. Am besten nimmst du natürlich gleich noch ein paar Freund:innen mit.
Wenn du magst, kannst du dich auch bereits geplanten Sammelaktionen bei dir in der Nähe anschließen. Eine Übersicht findest du auf der Website worldcleanupday.de – dort kannst du auch deine eigene Sammelaktion anmelden, um Mitstreiter:innen zu finden.

Beim Cleanup Ride von Löffler, Sport 2000 und dem Velo Kartell sammelten die Teilnehmer:innen 11,5 Kilogramm Müll. Allein in Deutschland wurden beim World Cleanup Day 2024 über 2.000 Tonnen Müll aus der Natur geholt.
Übrigens: Du darfst natürlich auch an jedem anderen Tag im Jahr während deiner Touren auf dem Rad Müll aufsammeln und entsorgen, falls du welchen entdeckst.