Das sollte auf jeder Rennrad-Tour in der Trikot- oder Satteltasche sein: Ersatzschlauch, 2 Reifenheber, Minitool, Flick-Set, Minipumpe (optional eine CO2-Kartusche samt Adapter). Wer Steckachsen an seinem Rennrad hat, sollte auch an den passenden Inbus denken!
Ein schleichender Plattfuß macht sich als erstes beim Fahrgefühl bemerkbar. Wenn dir beim Kurven fahren, Bremsen oder im Wiegetritt etwas komisch vorkommt, am besten kontrolliert anhalten. Meistens reicht dann ein schneller Blick oder ein Kontrollgriff an den Reifen, um zu erkennen, dass der Luftdruck nicht mehr stimmt. Dann keinesfalls weiterfahren, sonst nimmt die Felge Schaden!
Wie du einen Platten Reifen unterwegs schnell reparieren kannst, siehst du in der Fotostrecke:




