Bewertung:
Was uns gefällt:
extrem hoher Komfort
absolut sicheres, trotzdem direktes Handling
Was uns nicht gefällt:
Rahmen-Set und Komplett - rad schwer
Testurteil

Testurteil: Sehr gut/61 Punkte
Beim Blick auf die nackten Zahlen hätte das Specialized Roubaix SL4 Comp die Note „sehr gut“ nicht verdient: Dank schwerer Kurbel und gewichtigem Rahmen-Set bringt das Specialized Roubaix SL4 Comp 8,3 Kilo auf die Waage. Doch das Specialized Roubaix SL4 Comp beweist, dass ein gut umgesetztes Konzept in der Praxis dennoch überzeugen kann: Selbst die sportlich orientierten Tester lobten den Vorwärtsdrang des Specialized Roubaix SL4 Comp, die direkte Lenkung und den absolut zuverlässigen, immer motivierenden Charakter. Das alles trotz der recht aufrechten Körperhaltung des Fahrers und dem ausgeprägten Geradeauslauf des Rades – das macht ein Langstrecken-Rad aus! Dieser Sportsgeist rettet dem Specialized Roubaix SL4 Comp knapp die Note „sehr gut“.





Preis | 2599 Euro |
Gewicht | 8,3 kg * |
Rahmengewicht | 1305 g |
Gabelgewicht | 505 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | 49/52/54/56/58/61 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 56 cm |
Rahmenmaterial | Carbon |
Schaltgruppe | Shimano Ultegra, 11–32 |
Kurbelsatz | FSA Gossamer, 50/34 |
Bremse | Shimano Ultegra |
Laufräder | Fulcrum Racing 4 |
Reifen | Specialized Spoir, 25 |
Vorbau | Spec. Expert Pro |
Lenker | Comp |
Sattel | Spec. Romin |
Sattelstütze | Comp Carbon |
* Gewicht Komplettrad ohne Pedale.

Geometrie

Specialized Roubaix SL4 Comp (Modelljahr 2014) im Vergleichstest
Fazit
Auf der Straße überzeugt das Specialized Roubaix SL4 Comp als höchst komfortabler, dennoch sportlicher Dauerläufer – trotz hohem Gewicht und Sparausstattung „sehr gut“.