Testbericht: Specialized Diverge Comp Carbon (Modelljahr 2015)

Inhalt von

Sportlich-komfortable Fahrerhaltung, Laufruhe und dabei rennradtypisches Handling: Das teure Diverge überzeugt Vielfahrer und Randonneure als vielseitiger Disc-Tourer für alle Gelegenheiten!

RB-0215-Gravel-Racer-Test-Specialized-Diverge-Comp-Carbon
Foto: Benjamin Hahn

Bewertung:

Was uns gefällt:

Kompletten Artikel kaufen
Rennrad-Kaufberatung: Finden Sie Ihr perfektes Rennrad (2014)
Sie erhalten den kompletten Artikel (10 Seiten) als PDF
1,99 € | Jetzt kaufen

 steifes, sehr gut federndes Rahmen-Set

 guter Mix aus Komfort und noch direktem Handling

 sehr funktionale Ausstattung

Testurteil

Testsieger-Logo: RoadBIKE Testsieger
RoadBIKE
RoadBIKE Rennrad Test Testsieger
Testsieger-Logo: Testurteil überragend

Testurteil: Überragend (90 Punkte) Testsieger

Ein Rad zwischen dem Dauerläufer Roubaix und dem vielseitigen Crosser Crux – wer soll das denn überhaupt fahren? Diese Frage beantwortet das neue Specialized Diverge Comp Carbon im Test schnell: Alle, denen die Haltung auf dem Roubaix zu „aufrecht“ ist, die aber nicht auf Scheibenbremsen und ordentlichen Komfort für die Langstrecke verzichten möchten. Denn abgesehen vom rund 2 cm kürzeren Steuerrohr – und damit einer sportlicheren Fahrerposition – kommt das Specialized Diverge Comp Carbon nahezu 1:1 mit der bewährten Roubaix-Geometrie.

Das alles steht für hohe Laufruhe, aber ein weitaus wendigeres Fahrverhalten als bei den meisten Rädern in diesem Test: Das Specialized Diverge Comp Carbon lenkt sich so direkt, wie man das von einem modernen Touren-Renner erwartet. Dazu beschleunigt es leichtfüßiger als alle anderen Testräder, was auch an den „nur“ 30 mm breiten Slickreifen liegt, die Specialized montiert. Sehr gut, denn so zeigt das Specialized Diverge Comp Carbon seine Nähe zum Rennrad deutlich. Dazu bietet das steife Carbon-Rahmen-Set sehr hohen Federungskomfort und kommt zudem zeitgemäß mit Steckachsennaben. Specialized zeigt vorbildlich, wie so ein moderner Langstrecken-Tourer aussehen kann – das gilt übrigens auch für die günstigeren Alu-Versionen des Diverge.

Technische Daten

Preis

2699 Euro

Gewicht

200 bis 250 g 8,9 kg *

Rahmengewicht

1370 g

Gabelgewicht

690 g

Vertriebsweg

Fachhandel

Rahmenhöhen

49/52/54/56/58/61/64 cm

Getestete Rahmenhöhe

56 cm

Rahmenmaterial

Carbon

Schaltgruppe

Shimano 105, 11–32

Kurbelsatz

Praxis Works Turn, 50/34

Bremse

Shimano BR-RS785

Laufräder

Axis 4.0 Disc

Reifen

Specialized Roubaix Pro, 30

Vorbau

Specialized Comp

Lenker

Specialized Comp

Sattel

Specialized Phenom

Sattelstütze

CG-R

* Gewicht Komplettrad ohne Pedale/Rahmen/Gabel.

Messwerte

RB-0215-Gravel-Racer-Test-Specialized-Diverge-Comp-Carbon-Messwerte
MountainBIKE Magazin
Gravel Racer Diverge Comp Carbon

Geometrie

RB-0215-Gravel-Racer-Test-Specialized-Diverge-Comp-Carbon-Geometrie
MountainBIKE Magazin
Gravel Racer Diverge Comp Carbon

Specialized Diverge Comp Carbon (Modelljahr 2015) im Vergleichstest

Fazit

Sportlich-komfortable Fahrerhaltung, Laufruhe und dabei rennradtypisches Handling: Das teure Diverge überzeugt Vielfahrer und Randonneure als vielseitiger Disc-Tourer für alle Gelegenheiten!

Die aktuelle Ausgabe
6 / 2023

Erscheinungsdatum 10.05.2023