Testurteil


Red Bull heißt jetzt Rose – sonst hat sich bei den Flitzern des Bocholter Versenders nichts geändert: Der 1100 Gramm schwere Rahmen erreicht herausragende Steifigkeiten, was in einem direkten, spritzigen Handling resultiert.
Dank neuer Sattelstütze bietet der Carbon-Pro-Rahmen am Heck nun spürbare Dämpfung. Durch den starken Versatz der Sattelstütze empfiehlt es sich aber, den Sattel weit nach vorn zu stellen, sonst sitzt man weit hinter dem Tretlager, was den Vorwärtsdrang spürbar bremst. Bei der Ausstattung macht Rose alles richtig, montiert die leichte Force-Gruppe und mit Mavics R-Sys die mit Abstand hochwertigsten Laufräder im Test. So erreicht Rose ein Traumgewicht von 6,7 Kilo!
Preis | 2499 Euro |
Gewicht | 6700 g |
Rahmengewicht | 1102 g |
Gabelgewicht | 365 g |
Rahmenhöhen | 51/53/55/57/59/61/63 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 57 cm |
Rahmenmaterial | Carbon |
Schaltgruppe | Sram Force, 12-25 |
Kurbelsatz | Sram Force BB91, 53/39 |
Bremse | Sram Force |
Laufräder | Mavic R-SYS Red |
Reifen | Continental GP 4000S, 23 |
Gabel | Rose RS Modulus |
Gabelmaterial | Carbon |
Steuersatz | Rose, integriert |
Vorbau | 3T ARX Pro |
Lenker | 3T Ergonova Pro |
Sattel | Fizik Antares |
Sattelstütze | Rose Carbon, 27,2 |
* Bewertung erfolgt jeweils innerhalb eines Testfeldes - Werte in der Mitte entsprechen dem Testdurchschnitt.


Rose Carbon Pro RS 4400 im Vergleichstest
Fazit
Schnell und direkt, dabei traumhaft leicht und nobel ausgestattet – Rose begeistert anspruchsvolle Fahrer. Und verpasst den Testsieg denkbar knapp.