Bewertung:
Was uns gefällt:
sehr hoher Sitz- und Federungskomfort
absolut sichere und immer zuverlässige Fahreigenschaften
auf Komfort optimierte Ausstattungsdetails
Denn bei dem neuen Carbon-Rahmen steht Komfort im Mittelpunkt – in jeder Hinsicht. Schon beim ersten Probesitzen freuen sich Tourenfahrer über die angenehme Haltung, die der Rahmen dank kurzem Ober- und langem Steuerrohr erlaubt. Für viele Rennradfahrer wäre solch ein Rahmen die richtige Wahl – und die bessere Alternative zum Spacer-Turm unterm Vorbau. Zum Sitzkomfort passt der ausgeprägte Federungskomfort, den das Ride an Front und Heck bietet: Auf den RoadBIKE-Prüfständen erreichte das Set überragende Werte!
Passend dazu haben die Merida-Entwickler, in der Nähe von Stuttgart ansässig, dem Ride noch satte Laufruhe mit auf den Weg gegeben. Geradezu stoisch ruhig hält es die Spur, gutmütig reagiert es auf jeden Lenkbefehl. Das bringt Sicherheit bei hohem Tempo – bedeutet allerdings bei engen Kurven ein schon fast träges Einlenkverhalten, das etwas mehr Nachdruck verlangt.
In der Summe dieser zuverlässigen und angenehmen Eigenschaften empfiehlt sich das Ride nicht nur für entspannte Touren, sondern auch für Randonneure, die einen verlässlichen, komfortablen Begleiter für lange Einsätze über viele hundert Kilometer brauchen. Denn bei aller Gelassenheit gilt: Das Ride mag hohes Tempo und überzeugt als williger Roulleur.
Auch in Details zeigt sich, dass Merida den Komfort-Aspekt ernst nimmt: 25er-Reifen schlucken Vibrationen von rauem Untergrund effektiv, die Kassette mit alpentauglichem 34er-Ritzel erleichtert das Pedalieren am Berg, der breite Oberlenker entlastet die Handflächen – allerdings wäre hier ein besser dämpfendes Lenkerband noch angenehmer.





7 Austattungsvarianten wird Merida vom Ride zur Saison 2014 anbieten, vom günstigen Einsteigermodell bis hin zum Dauerläufer für Anspruchsvolle – der steife Carbon-Rahmen ist dafür eine angenehme wie zuverlässige Basis.
Preis | steht noch nicht fest Euro |
Gewicht | 8,44 kg * |
Rahmengewicht | 1102 g |
Gabelgewicht | 410 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | 47/50/52/54/56/59 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 56 cm |
Rahmenmaterial | Carbon |
Schaltgruppe | Shimano 105, 11–34 |
Kurbelsatz | Shimano 105, 50/34 |
Bremse | Shimano BR-R561 |
Laufräder | Shimano 105/Alex Race 24 |
Reifen | Maxxis Detonator, 25 |
Vorbau | Merida |
Lenker | FSA Gossamer |
Sattel | Selle Italia Q |
Sattelstütze | Merida Carbon |
* Gewicht: Komplettrad ohne Pedale
Profil und Messwerte

Geometrie

Merida Ride Comp (Modelljahr 2014) im Vergleichstest