Testbericht: KTM Strada LC 4000

Inhalt von

Das Strada LC 4000 will schnell gefahren werden. Vortrieb, Kletter- und Abfahrtsverhalten – in allen Bereichen des Praxistests bekommt das KTM hervorragende Noten.

RB KTM Strada LC 4000 Geo
Foto: Björn Hänssler

Testurteil

Kompletten Artikel kaufen
Rennrad-Kaufberatung: Finden Sie Ihr perfektes Rennrad (2014)
Sie erhalten den kompletten Artikel (10 Seiten) als PDF
1,99 € | Jetzt kaufen
Testsieger-Logo: Testurteil gut

Die Sitzposition ist kompakt, das Rad lenkt willig ein, könnte aber noch ein wenig direkter sein. Insgesamt eine gelungene Mischung aus Wendigkeit und Geradeauslauf. Einziges Manko: Schlechten Belag bekommt der Fahrer direkt zu spüren. Diesen Eindruck bestätigt auch die Komfortmessung im Labor. Dadurch reicht es im Ranking für das ausreichend steife Rahmen-Gabel-Set nur für das hintere Drittel. Die Ausstattung mit der kompletten 105-Gruppe und Marken-Anbauteilen ist gut, fällt aber hinter der Konkurrenz zurück.

Wussten Sie schon, dass Sie dieses Rennrad auch selbst bewerten und kommentieren können? Sie finden diese Funktion hinter dem Reiter "Usermeinungen".

Technische Daten

Preis

1899 Euro

Gewicht

8030 g

Rahmengewicht

1162 g

Gabelgewicht

423 g

Rahmenmaterial

Carbon

Schaltgruppe

Shimano 105, 12–27

Kurbelsatz

Shimano 105, 50-34

Bremse

Shimano 105

Laufräder

Mavic Aksium Race

Reifen

Schwalbe Ultremo, 23 mm

Gabel

Road Fullcarbon JK-1001

Gabelmaterial

Vollcarbon

Steuersatz

Ritchey C. Road Dropin, integriert

Vorbau

Ritchey Comp

Lenker

Ritchey Comp

Sattel

Selle Italia C2

Sattelstütze

Ritchey Comp

*0-20 schwach, 20-40 befriedigend, 40-60 gut, 60-80 sehr gut, 80-100 überragend

RB KTM Strada LC 4000 Daten
Björn Hänssler

KTM Strada LC 4000 im Vergleichstest

Fazit

Das KTM Strada LC 4000 ist ein sportliches Spaßmobil, das fast allen Fahrern gerecht wird. Nur Langstreckler wünschen sich mehr Komfort.

Die aktuelle Ausgabe
6 / 2023

Erscheinungsdatum 10.05.2023