Testurteil

Dieses Rad soll unter 1.200 Euro kosten? Nicht jeder Tester konnte diesen Kampfpreis in Anbetracht des hochwertig wirkenden TCX 1 glauben. Dabei liefert Giant keine Mogelpackung ab: Neben der kompletten Shimano 105-Gruppe montiert der taiwanesische Großhersteller gut gebaute, extrem steife Laufräder und einen hochwertigen, sehr sorgfältig gemachten Rahmen.
Als einziger unterbietet der im Testfeld die 1,5-Kilo-Marke, das Set ist eins der leichtesten.
In der Praxis überrascht das Giant TCX 1 mit unerwartet direktem Handling: auf der Ebene wirkt es sehr leichtfüßig und fährt sich fast wie ein Rennrad. In leicht gestreckter, aber nicht zu tiefer Sitzposition nimmt der Fahrer Platz – genau das Richtige fürs Wintertraining und sportliche Ausfahrten. Im Gelände verloren die Vittoria-Reifen auf steinigem Untergrund allerdings schnell einige Stollen.
Preis | 1.199 Euro |
Gewicht | 9.540 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmengewicht | 1.462 g |
Gabelgewicht | 618 g |
Rahmenhöhen | S/M/ML/L |
Getestete Rahmenhöhe | ML |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Schaltgruppe | Shimano 105, 12-27 |
Kurbelsatz | FSA Gossamer BB86, 46/36 |
Bremse | Tektro CR 720 |
Laufräder | Giant S-R2 |
Reifen | Vittoria Cross XM Pro, 34 |
Gabel | Giant, TCX Pro Adv |
Gabelmaterial | Carbon/Aluminium |
Steuersatz | FSA, integriert |
Vorbau | Giant Connect |
Lenker | Giant Connect |
Sattel | Giant TCR |
Sattelstütze | Giant Connect |
* Bewertung erfolgt jeweils innerhalb eines Testfeldes - Werte in der Mitte entsprechen dem Testdurchschnitt.


Giant TCX 1 im Vergleichstest
Fazit
Giant schickt einen willigen Trainingspartner auf die Piste, der sich fast wie ein Rennrad fährt. Die Ausstattung am sehr gut gemachten Rahmen ist stimmig und hochwertig.