Testurteil

Ghost erfreut sich unter Mountainbikern großer Beliebtheit – seit Jahren hat die deutsche Marke auch eine kleine, aber feine Auswahl an Rennrädern im Programm. Und Ghost weiß, was ein Rennrad ausmacht: Tempo und direktes Handling!
Zumindest das Testrad zeigte diese Stärken sehr ausgeprägt und schloss entsprechend schnell zur Spitze des Testfeldes auf. Dank nicht zu langem Steuerrohr und ausreichend gestreckter Sitzposition fährt sich das Race 5000 richtig sportlich, folgt direkt, hat auch am Berg die Nase im Wind – ein überzeugender Sporttourer für jede Gelegenheit! Der gut gemachte Rahmen und die stimmige Ausstattung katapultieren es auf den gleichen Punktestand wie das Cube.
Preis | 1199 Euro |
Gewicht | 8540 g |
Rahmengewicht | 1607 g |
Gabelgewicht | 401 g |
Rahmenhöhen | 50/53/56/58/60/62 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 56 cm |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Schaltgruppe | Shimano 105, 11–28 |
Kurbelsatz | Shimano 105, 50/34 |
Bremse | Shimano 105 |
Laufräder | Easton EA30 |
Reifen | Schwalbe Durano, 23 |
Gabel | Ghost CG |
Gabelmaterial | Carbon |
Steuersatz | Ritchey |
Vorbau | FSA OS 190 |
Lenker | FSA Vero |
Sattel | Ghost VL 1326 |
Sattelstütze | Ghost light SP 620, Alu,27,2 |
* Bewertung erfolgt jeweils innerhalb eines Testfeldes - Werte in der Mitte entsprechen dem Testdurchschnitt.
Performance

Geometrie

Ghost Race 5000 (Modelljahr 2012) im Vergleichstest
Fazit
Das willige Ghost ist eines der schnellsten Räder im Test, sein zuverlässiger Charakter motiviert jeden Fahrer. Die Ausstattung passt bis ins Detail!