Testurteil

Wer hätte das gedacht: Nimmt man auf dem angenehmen Variado in leicht gestreckter Sitzposition Platz und greift ans recht hohe Cockpit, erwartet man einen gelassenen Tourer – um dann vom beeindruckenden Vorwärtsdrang überrascht zu werden, der jeden sofort mitreißt.
In Kombination mit der hohen Laufruhe und einer absolut zuverlässigen Lenkung lädt das Focus Unerfahrene wie auch Vielfahrer zu langen, schnellen Ausfahrten ein. Diese große Freude hat erst an längeren Anstiegen ein Ende – hier macht sich mit jedem Höhenmeter das Übergewicht bemerktbar: Schuld sind die recht schweren Laufräder, vor allem aber das Rahmen-Gabel-Set: Über 2,6 Kilo sind auch in dieser Klasse zu viel.
Preis | 1199 Euro |
Gewicht | 9150 g |
Rahmengewicht | 1879 g |
Gabelgewicht | 612 g |
Rahmenhöhen | XS/S/M/XL/XX/3XL |
Getestete Rahmenhöhe | XL |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Schaltgruppe | Shimano Ultegra, 12–27 |
Kurbelsatz | FSA Gossamer, 50/34 |
Bremse | Concept CEX |
Laufräder | DT Swiss R1850 |
Reifen | Continental Ultra Sport, 23 |
Gabel | Focus |
Gabelmaterial | Carbon/Alu |
Steuersatz | Focus |
Vorbau | FSA OS 190 |
Lenker | FSA Vero |
Sattel | Concept EX |
Sattelstütze | FSA SL 280 Alu, 27,2 |
* Bewertung erfolgt jeweils innerhalb eines Testfeldes - Werte in der Mitte entsprechen dem Testdurchschnitt.
Performance

Geometrie

Focus Variado 1.0 (Modelljahr 2012) im Vergleichstest
Fazit
Focus begeistert Einsteiger wie Langstreckenfahrer mit Vortrieb und feinem Handling – sein Übergewicht ist da ärgerlich und kostet viele Punkte.