Bewertung:
Was uns gefällt:
niedriges Rahmengewicht
hervorragend abgestimmtes Fahrverhalten
ordentliche Federung
überragende Bremsanlage
Testurteil

Testurteil: Überragend (95 Punkte)
Rahmennote: Überragend
Das Ergebnis unseres Rennrad-Tests: Und wieder einmal trumpft ein Focus-Izalco-Modell im RoadBIKE-Test mächtig auf: Nachdem sich schon das Focus Izalco Max 0.0 kurz nach seiner Vorstellung den Testsieg bei den Top-Rennern holte, legt die nagelneue Disc-Version der Rennmaschine, das Focus Izalco Max Disc Red die Latte für sportliche Modelle mit Scheibenbremsen in momentan schwer zu erreichende Höhen.
Zunächst beeindruckt schon mal das Gewicht: Nur 893 Gramm wiegt der Rahmen in Größe 56, was für eine Disc-Version mehr als beachtlich ist und dem Rad auf der Eurobike einen der begehrten Awards einbrachte.
Das leichte „Gerüst“ trägt zudem entscheidend dazu bei, dass das gesamte Focus Izalco Max Disc Red in der von RoadBIKE getesteten Version mit Zipp-Laufrädern statt der serienmäßigen DT Swiss RC38 unter 7 Kilo bleibt, was für Leichtbauer einen psychologisch wichtigen Faktor bedeutet und auch in Hinblick auf die bevorstehende Einführung von Scheibenbremsen im Profi-Zirkus wichtig ist.
Denn das Focus Izalco Max Disc Red lässt erahnen, dass die bisher noch nennenswerten Gewichtsnachteile von Disc-Modellen schon bald der Vergangenheit angehören könnten. Zumindest bei den Profis, deren Räder ohnehin nicht leichter als 6,8 Kilo sein dürfen.
Doch nicht nur auf der Waage sammelt das Focus reichlich Punkte. Auch bei den übrigen Laborwerten gibt es keinen Grund zu Kritik. Der Federungskomfort geht in Ordnung. Gleiches gilt für die Steifigkeiten, die zwar keine Rekorde brechen, aber im grünen Bereich liegen. Sprich: Auch schwere Fahrer bringen das Focus Izalco Max Disc Red auf schnellen Abfahrten nicht aus der Ruhe.
Und schnell wird es auf dem Focus Izalco Max Disc Red unter Garantie. Die sportliche, aber noch langstreckentaugliche Sitzposition verleitet zum Druckmachen. Das Handling ist agil, aber wunderbar beherrschbar. Überhaupt ist diese Ausgewogenheit die große Stärke des Focus Izalco Max Disc Red.
Es ist sportlich genug, um auch richtig schnelle Fahrer vergnügt aus dem Trikot gucken zu lassen, bietet aber gleichzeitig genügend Ruhe und Komfort, um auch für den Marathoneinsatz eine gute Wahl zu sein. Ein echter Allrounder eben, der durch die Bestückung mit der überragenden Sram Red Disc ein Paket abgibt, das praktisch keine Wünsche mehr offen lässt.
Preis | ca. 6500 Euro |
Gewicht | 6,92 kg |
Rahmengewicht | 893 g |
Gabel (Gewicht) | 449 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | XXS/XS/S/M/L/XL/XXL |
Getestete Rahmenhöhe | L |
Rahmenmaterial | Carbon |
Schaltgruppe | Sram Red 22, 11-28 |
Kurbelsatz | Sram Red 22, 52/36 |
Bremse | Sram Red Hydraulic Disc |
Laufräder | Zipp 202 Carbon Clincher Disc |
Reifen | Schwalbe One, 25 |
Vorbau | Zipp Service Course |
Sattel | Fizik Antares |
Sattelstütze | CPX Plus Carbon |
* Gewicht Komplettrad ohne Pedale/Rahmen/Gabel.
Profil und Messwerte

Geometrie

Focus Izalco Max Disc Red (Modelljahr 2016) im Vergleichstest
Fazit
Wer bislang aus Gewichtsgründen nichts von Scheibenbremsen an sportlichen Rennrädern wissen wollte, braucht ein neues Argument. Das Focus Izalco Max Disc Red ist trotz der schwereren modernen Bremsanlage eine echte Rakete. Mit überragenden Fahreigenschaften und insgesamt niedrigem Gewicht.