Testurteil

Dem Agree liegt eine sportliche Gangart, das wird bereits auf den ersten Metern klar. In leicht gedrungener Sitzposition nimmt der Fahrer mit ordentlich Sattelüberhöhung Platz, der ausgeprägte Vorwärtsdrang und das feurige Handling mit der sehr direkten Lenkung gefallen besonders sportlichen Piloten. Selbst auf einem knackigen Kriteriumskurs macht das Cube eine gute Figur.
Allerdings: Spürbare Dämpfung bietet der 2010 präsentierte Rahmen nicht, das bestätigen auch die Laborwerte. Hier offenbart sich obendrein das Übergewicht des Rahmen-Gabel-Sets: Mit rund 1,9 Kilo wiegt das Agree zu viel. Aber: Die hochwertige Ausstattung und die tollen Fahreigenschaften retten noch knapp die Note „sehr gut“.
Preis | 2499 Euro |
Gewicht | 7900 g |
Rahmengewicht | 1279 g |
Gabelgewicht | 520 g |
Rahmenhöhen | 50/53/56/58/60/62 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 58 cm |
Rahmenmaterial | Carbon |
Schaltgruppe | Shimano Dura Ace, 12-25 |
Kurbelsatz | FSA SL-K light BB91, 50/34 |
Bremse | FSA Energy |
Laufräder | Fulcrum Racing 5 |
Reifen | Schwalbe Ultremo ZX |
Gabel | Easton EC70 SL |
Gabelmaterial | Carbon/Alu |
Steuersatz | FSA Orbit, integriert |
Vorbau | Syntace F149 |
Lenker | Syntace |
Sattel | Fizik Arione |
Sattelstütze | RFR Prolight, 31,6 |
* Bewertung erfolgt jeweils innerhalb eines Testfeldes – Werte in der Mitte entsprechen dem Testdurchschnitt.


Cube Agree GTC SL im Vergleichstest
Fazit
Sportliche Fahrer begeistert das gut ausgestattete Agree mit seinem zackigen Charakter. Aber: Das (zu) schwere Rahmen-Gabel-Set dämpft kaum.