Bewertung:
Was uns gefällt:
lebendiger, direkter Sportler
gute Federung am Heck
beim Online-Vertrieb viele Ausstattungsoptionen
Testurteil

Das Chapter2 Tere zog bei den Testfahrten viele Blicke auf sich. Und immer kam die Frage: Chapter2, was ist das? Ganz einfach: 2017 gründeten Michael und Neil Pryde die Marke in Neuseeland.
Neil Pryde? Genau, der hat nicht nur Erfahrung im Surfbereich und viel Erfahrung im Umgang mit Carbon, es gab auch schon Räder dieses Namens. Jetzt kommt Chapter2 Tere – im deutschsprachigen Raum im Direktvertrieb.
Der Importeur Prostyle bietet neben den Rahmen-Gabel-Sets (es gibt zwei Modelle) auch Kompletträder an, und man kann Teile oder ein Rennrad zum Umbau auf ein Chapter2 Tere zum Anbieter schicken. Eine pfiffige Alternative, die sonst wohl kein Internet-Versender anbietet.
Im Test gefiel das Chapter2 Tere nicht nur optisch, sondern auch durch seine sportliche Gangart. Der Semi-Aero-Rahmen ist ein echter Wettkämpfer.
Man sitzt gestreckt und mit deutlicher Sattelüberhöhung (also auch aerodynamisch sinnvoll), aber es bleibt noch genügend Komfort für lange Einsätze. Typisch Aero-Renner, hält das Chapter2 Tere sehr sicher die Spur, das Vorderrad wird auch im Sprint nicht zappelig.
Trotzdem folgt der Kiwi-Renner deutlich direkter als so mancher Aero-Renner. Sehr schön, denn dadurch wirkt das Rad sehr direkt und lebendig – und motiviert seinen Fahrer gleichzeitig ungemein.
Überzeugend auch die Leistung des Chapter2 Tere im RB-Testlabor: Mit rund 1,5 Kilo ist das Set nicht zu schwer, vor allem unter Berücksichtigung der üppigeren Aero-Rohre mit KammTail. Dazu bietet das Rad am Heck top Federungskomfort.
Die Front kann da nicht mithalten, auch erreicht sie für jedes Fahrergewicht nur knapp ausreichende Steifigkeiten. Unterm Strich stimmt das Paket. Für 2499 Euro (Rahmen-Set) bekommt man einen leistungsbereiten Sportler. Und einen Hingucker! Die Ausstattung des Testrades war nobel, aber das liegt ja im Ermessen des Kunden.
Preis | 2499 Euro |
Gewicht | 6,6 kg |
Rahmengewicht | 1093 g |
Gabelgewicht | 413 g |
Laufradgewicht mit Reifen, Disc, Kassette | 2092 g (ohne Schnellspanner /Steckachse) |
Vertriebsweg | Verschiedene |
Verfügbare Rahmenhöhen | XS/S/M/L/XL |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Carbon |
Lenkkopfsteifigkeit | 70 Nm/Grad |
Tretlagersteifigkeit | 113 N/mm |
Komfort vorne | 356 N/mm |
Komfort hinten | 213 N/mm |
Laufradsteifigkeit Vorderrad | 90 Nm/Grad |
Laufradsteifigkeit Hinterrrad | 81 Nm/Grad |
Schaltgruppe | Sram Red eTap, 11–28 |
Kurbelsatz | Sram Red, 52/36 |
Bremse | Sram Red |
Laufräder | Zeal Camerig 44 |
Reifen | Conti. Competition, 25 mm |
Vorbau | Pryde Design |
Lenker | Pryde Design |
Sattel | Fizik Arione VS |
Sattelstütze | Pryde Design |
Profil:

Geometrie:

Chapter2 Tere im Vergleichstest
Fazit
Das Tere von Chapter2 gefällt mit seiner direkten, lebendigen Gangart sportlichen Fahrern – technisch ist das Semi-Aero-Set gut gemacht, optisch ist der Renner aus Neuseeland ein absoluter Leckerbissen.