Bewertung:
Was uns gefällt:
Top-Ausstattung zum Kampfpreis
recht leicht
Was uns nicht gefällt:
Hinterrad mit Seitenschlag
Testurteil

testurteil: Sehr gut/64 Punkte
15 Händler plus Online-Vertrieb – mit dieser Vertriebs-Mischform schlägt Carver beim Preis sogar die Versender-Konkurrenz: 899 Euro für ein Rad mit kompletter Shimano 105? Ein Preishammer!
Auch das gute Rahmen-Gabel-Set ist kein Sparpaket. Wer das ultimative Schnäppchen sucht, sollte mit dem Carver aber zunächst eine Probefahrt machen, denn der Charakter des Renners ist recht speziell: Oberund Steuerrohr sowie der Radstand sind für die Größe 56 kurz, dadurch sitzt man sportlich-gedrungen, die Lenkung reagiert sehr direkt. Einsteigern ist das zu knackig, hier werden eher Sportler alter Schule glücklich. Das schlecht zentrierte Hinterrad kostet wertvolle Punkte.





Preis | 899 Euro |
Gewicht | 8,8 kg |
Rahmengewicht | 1508 g |
Gabelgewicht | 570 g |
Vertriebsweg | Fach-/Versandhandel |
Rahmenhöhen | 50/53/56/58/60/62 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 56 cm |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Schaltgruppe | Shimano 105, 11–28 |
Kurbelsatz | Shimano 105, 50/34 |
Bremse | Shimano 105 |
Laufräder | Shimano WH-R500 |
Reifen | Conti Ultra Sport, 25 |
Vorbau | Carver Lite |
Lenker | Carver Lite |
Sattel | Prologo Nago |
Sattelstütze | Carver Lite |
Geometrie

Profil und Messwerte

Carver Evolution 110 (Modelljahr 2014) im Vergleichstest
Fazit
Das beste Rahmen-Gabel-Set im Test, die sehr gute Ausstattung und, vor allem, die starken Fahrleistungen machen das Canyon ohne Zweifel zum besten Rad im Test!