Testurteil


Mit dem Ultimate CF SLX 9.0 SL setzte Canyon einen Meilenstein, an dessen technischen Eckdaten sich bis heute viele Mitbewerber die Zähne ausbeißen – dabei ist das Set schon einige Jahre alt. Jetzt legt Canyon nach: Das brandneue Ultimate CF SLX 9.0 SL tritt in diesem Vergleich erstmals gegen die direkte Konkurrenz an. Auch die RoadBIKE-Tester waren gespannt, wie sich das neue Canyon im Vergleich bewähren würde.
Um das Ergebnis vorwegzunehmen: Es schlägt sich hervorragend! Schon auf den ersten Metern wird klar, dass dieses Rad zu den schnellsten und besten der Welt gehört. Dabei wirkt das neue Canyon Ultimate CF SLX 9.0 SL zunächst fast schon vertraut: Die sportliche Sitzposition des Fahrers und der willige Charakter sind typisch für das Ultimate CF. Die Neuerungen werden erst mit der Zeit deutlich: Durch die satten Rahmensteifigkeiten (im Tretlager Bestwert in diesem Vergleich) beschleunigt das Neue noch ungestümer als der Vorgänger, die Lenkung spricht unglaublich direkt und messerscharf an. Dadurch wirkt das aktuelle Canyon Ultimate CF SLX 9.0 SL noch feuriger, noch schneller, es reißt seinen Fahrer noch mehr mit, als das der ausgezeichnete Vorgänger bereits vermochte.
Ebenfalls erst nach einiger Zeit macht sich der hohe Komfort angenehm bemerkbar, den das Rahmen-Set bietet. Am Heck montierte Canyon die neue VCLS2-Sattelstütze, die nach dem Prinzip einer Parallelogramm-Federung arbeitet. Die Stütze ist gut justierbar und bietet hohen, wenn auch keinesfalls übermäßigen Federungskomfort. Auf dem Prüfstand klar erkennbar: Auch der Rahmen selbst gibt bei Stößen im Sitz- und Oberrohr effektiv nach und dürfte auch mit anderen Stützen eine Menge Komfort garantieren.
Offensichtlicher als die Fahreigenschaften ist das neue Gesicht des Canyon Ultimate CF SLX 9.0 SL – das Rad wirkt harmonischer – nicht zuletzt durch die voll integrierten Züge. Trotzdem wiegt der Rahmen unter 800 g, das Set belegt mit hervorragenden 1155 g Platz 3 in diesem Vergleich. Die Summe dieser herausragenden technischen Daten beschert dem Canyon Ultimate CF SLX 9.0 SL aktuell Platz 2 in der RB-Rahmen-Bestenliste – vor Cannondales neuem Supersix Evo Nano Black und nur ganz knapp hinter dem neuen Spitzenreiter, dem Pavo 3 Ultra von Simplon.
Den Testsieg verpasst das herausragende Canyon denkbar knapp – der Kauftipp ist dagegen mehr als verdient: Die Ausstattung liegt auf dem Top-Niveau der anderen Traumräder in diesem Test, doch das Canyon kostet dank Direktvertrieb weniger als die Hälfte der teuersten Räder in unserem Rennrad-Test! Dabei muss sich dieses Geschoss sicher nicht über den Preis definieren.
Preis | 4549 Euro |
Gewicht | 6040 g |
Rahmengewicht | 795 g |
Gabelgewicht | 307 g |
Rahmenhöhen | 50/53/56/58/60/62/65 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 58 cm |
Rahmenmaterial | Carbon |
Lenkkopfsteifigkeit | 79 Nm/Grad |
Tretlagersteifigkeit | 121 N/mm |
Komfort vorne | 315 N/mm |
Komfort hinten | 238 N/mm |
Laufradsteifigkeit Vorderrad | 78 Nm/Grad |
Laufradsteifigkeit Hinterrrad | 86 Nm/Grad |
Schaltgruppe | Sram Red, 11-28 |
Kurbelsatz | Sram Red, 50/34 |
Bremse | Sram Red |
Laufräder | Mavic R-Sys SLR |
Reifen | Mavic Yksion Pro |
Gabel | Canyon One One Four SLX |
Gabelmaterial | Carbon |
Steuersatz | Acros Ai70 Fiber |
Vorbau | Ritchey WCS 4-Axxis |
Lenker | Evo Carbon |
Sattel | Selle Italia SLR |
Sattelstütze | Canyon VCLS2 |
* Bewertung erfolgt jeweils innerhalb eines Testfeldes - Werte in der Mitte entsprechen dem Testdurchschnitt.


Canyon Ultimate CF SLX 9.0 SL (Modelljahr 2013) im Vergleichstest
Fazit
Schneller, direkter und angenehmer als sein beeindruckender Vorgänger – das neue Canyon Ultimate CF SLX 9.0 SL ist in unserem Rennrad-Test eines der schnellsten Räder der Welt. Der Rahmen katapultiert sich auf Platz 2 der Bestenliste, die Ausstattung zum fairen Preis ist schlicht der Hammer – Kauftipp!