Bewertung:
Was uns gefällt:
überzeugend präzises, williges und zuverlässiges Rennrad
Rahmen-Gabel-Set für die Preisklasse überragend gut gemacht
Der größte Unterschied versteckt sich unter dem Rahmenlack: andere Carbon-Fasern. Doch was bedeutet das für Steifigkeiten, Komfort – und damit für die Fahreigenschaften des günstigeren Ultimate CF?
Hand aufs Herz: Keiner der Tester würde auf der Straße einen Unterschied zwischen Ultimate CF SL und SLX spüren. Die neue bezahlbare Ultimate-Version begeistert aus dem Stand als absoluter Super-Renner – beide Rahmen setzen auf die gleiche Geometrie. Und wie beim älteren Bruder wirkt der Vorwärtsdrang absolut mitreißend und beflügelt den Fahrer in jeder Situation. Durch die kompakte, aber nicht zu extreme Sitzposition hat man das Rad auch in Grenzsituationen bestens im Griff: Das Ultimate SL folgt garantiert immer genau so, wie man es von ihm erwartet. Dazu federn Front und Heck spürbar. Damit erfüllt das neue Ultimate CF SL also alle Voraussetzungen für den idealen Sportsfreund.
Auch auf den Prüfständen im RoadBIKE-Messlabor zeigte sich der Unterschied des SL zum teureren SLX nicht wirklich: Die Steifigkeiten beider Sets liegen auf nahezu identischem Niveau, nur beim Federungskomfort am Heck schneidet das SL geringfügig schlechter ab. Wobei die Messwerte allesamt auf absolutem Spitzenniveau liegen – das Ultimate CF SLX rangiert nicht von ungefähr unter den besten Rahmen-Sets der Welt!





Der einzig wirklich darstellbare Unterschied des neuen Ultimate SL zum Top-Modell liegt also im rund 230 Gramm höheren Rahmengewicht, weitere 30 Gramm werden an der Gabel fällig. Für jeden preisbewussten Canyon-Fan heißt es also ganz klar: Zugreifen! 5 unterschiedliche Modellversionen des Ultimate CF SL stehen dafür zur Auswahl.
Preis | 2799 Euro |
Gewicht | 7,2 kg * |
Rahmengewicht | 1031 g |
Gabelgewicht | 336 g |
Vertriebsweg | Versandhandel |
Rahmenhöhen | XS/S/M/L/XL/2XL/3XL |
Getestete Rahmenhöhe | L |
Rahmenmaterial | Carbon |
Schaltgruppe | Shimano Ultegra, 11–28 |
Kurbelsatz | Shimano Ultegra, 50/34 |
Bremse | Shimano Ultegra |
Laufräder | Mavic Cosmic Carbone SLE |
Reifen | Mavic Yksion, 23 |
Vorbau | Ritchey 4Axxis |
Lenker | WCS Evocurve |
Sattel | Fizik Antares |
Sattelstütze | Canyon VCLS 2 |
* Gewicht: Komplettrad ohne Pedale
Profil und Messwerte

Geometrie

Canyon Ultimate CF SL 9.0 Aero (Modelljahr 2014) im Vergleichstest