Testbericht: Cannondale CAAD12 Ultegra (Modelljahr 2019)

Inhalt von

Der perfekte Allrounder: Cannondales CAAD12 Ultegra überzeugt als absolut stimmiges Gesamtpaket für jeden Anspruch.

rb-0419-rennraeder-unter-2000-cannondale-caad12-ultegra-BO-6212-high-res (jpg)
Foto: Björn Hänssler

Bewertung:

Was uns gefällt:

Kompletten Artikel kaufen
Test: 10 Rennräder unter 2000 Euro
Sie erhalten den kompletten Artikel (12 Seiten) als PDF
2,49 € | Jetzt kaufen

 sehr ausgewogenes Fahrverhalten

 sehr leichter Aluminium-Rahmen

Was uns nicht gefällt:

 Heck: etwas hart

Testurteil

Testsieger-Logo: Testurteil sehr gut

Testurteil: Sehr Gut (81 Punkte)



Das Ergebnis unseres Rennrad-Tests:

Cannondales CAAD gehört seit Jahren zu den absoluten Rennradklassikern und zeigt mit jeder Weiterentwicklung, dass Aluminium als Rahmenmaterial nach wie vor up to date ist. Mit 1220 Gramm muss sich der Rahmen nicht vor der Konkurrenz aus Carbon verstecken, die im Mittel nur rund 100 Gramm weniger wiegen. Insgesamt zeigt die Waage sehr gute 8 Kilo für das Komplettrad an. Auch beim Komfort und bei den Steifigkeiten hält das CAAD12 problemlos mit den Carbon-Mitstreitern mit, einzig am Heck könnte es etwas besser flexen.

Auf der Straße räumt das CAAD12 endgültig mit allen Vorbehalten auf. Es beschleunigt hervorragend und punktet mit einem exzellent ausgewogenen Fahrverhalten. Dabei trifft es genau die Mitte zwischen Agilität und Laufruhe und beweist sich so als perfekter Allrounder für alle Ansprüche. Dazu passt auch die sehr ausgewogene Sitzposition, die Sportler zufriedenstellt, aber so tief ausfällt, dass sie komfortorientierte Fahrer abschrecken könnte. Insgesamt erweist sich Cannondales CAAD12 als herausragend stimmiges und vielseitiges Rad.

Technische Daten

Preis

1999 Euro

Gewicht

8 kg *

Rahmengewicht

1220 g

Gabelgewicht

411 g

Laufradgewicht mit Reifen, Disc, Kassette

2893 g (ohne Schnellspanner /Steckachse)

Vertriebsweg

Fachhandel

Verfügbare Rahmenhöhen

48/50/52/54/56/58/60/63 cm

Getestete Rahmenhöhe

56 cm

Rahmenmaterial

Aluminium

Lenkkopfsteifigkeit

86 Nm/Grad

Tretlagersteifigkeit

104 N/mm

Komfort vorne

320 N/mm

Komfort hinten

400 N/mm

Laufradsteifigkeit Vorderrad

96 Nm/Grad

Laufradsteifigkeit Hinterrrad

103 Nm/Grad

Schaltgruppe

Shimano Ultegra, 11–30

Kurbelsatz

Cannondale SI, 50/34

Bremse

Shimano Ultegra

Laufräder

Fulcrum Racing Sport

Reifen

Vittoria Zaffiro Pro, 25 mm

Vorbau

Cannondale C2 Alloy

Lenker

Cannondale C2 Alloy

Sattel

Prologo

Sattelstütze

Cannondale C2 Carbon

* Gewicht Komplettrad ohne Pedale.

Profil:

rb-0419-rennraeder-unter-2000-profil-cannondale-caad12-ultegra (jpg)
RoadBIKE
RoadBIKE Rennräder unter 2000 Euro im Test

Geometrie:

rb-0419-rennraeder-unter-2000-geometrie-cannondale-caad12-ultegra (jpg)
RoadBIKE
RoadBIKE Rennräder unter 2000 Euro im Test

Cannondale CAAD12 Ultegra (Modelljahr 2019) im Vergleichstest

Fazit

Der perfekte Allrounder: Cannondales CAAD12 Ultegra überzeugt als absolut stimmiges Gesamtpaket für jeden Anspruch.

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 17.03.2023