Bewertung:
Was uns gefällt:
Vollausstattung dezent integriert
hochwertige Lichtanlage
sehr aufrechte Sitzposition
Was uns nicht gefällt:
sehr aufrechte Sitzposition
keine Steckachsen
Testurteil

Testurteil: Sehr gut (80 Punkte)
Das Ergebnis unseres Rennrad-Tests: Der Bulls Daily Grinder ist Bulls’ Gravel-Rad, das eine Alltagsausstattung verpasst bekommen hat.
Diese ist sehr dezent integriert, Schutzbleche, Licht, Gepäckträger und eine kleine Klingel könnten auf den ersten Blick glatt übersehen werden. Auffällig ist hingegen die sehr aufrechte Sitzposition mit kurzem Ober- und langem Steuerrohr. Die geringe Sattelüberhöhung kann auch nicht ohne Weiteres verändert werden, da sich der aufwärts montierte Vorbau wegen seiner ungewöhnlichen Klemmung nicht einfach umdrehen lässt.
Die Laborwerte sind solide: Alle Steifigkeiten liegen im grünen Bereich. Die Federung ist an der Front sehr gut, am Heck befriedigend. Mit 11 Kilogramm geht auch das Gewicht in Ordnung.
Im Sattel zeigt sich der Bulls Daily Grinder laufruhig bis träge, ohne unsportlich zu sein. Auf Lenkmanöver spricht er gut an, im Wiegetritt tänzelt das Vorderrad. Die mit 40mm sehr breiten Schwalbe G-One-Reifen erlauben problemlos Ausflüge auf technisch nicht zu anspruchsvolle Wald- und Schotterwege, auch die Kurbel mit crosstypischer 46/36-Übersetzung weist ins Gelände. Die hydraulischen Scheibenbremsen auf Shimano 105-Niveau verzögern allzeit sehr gut dosierbar und bei Bedarf brachial.
Steckachsen anstelle der klassischen Schnellspanner wären jedoch zeitgemäßer.
Preis | 1699 Euro |
Gewicht | 11,0 kg |
Rahmengewicht | 1682 g |
Komfort vorne | 218 N/mm |
Komfort hinten | 475 N/mm |
Gabelgewicht | 471 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | 49/52/55/58/61 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 55 cm |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Schaltgruppe | Shimano 105, 11-32 |
Kurbelsatz | Shimano FC-RS500, 46/36 |
Bremse | Shimano RS505, 160 mm |
Laufräder | Formula XC-21/WTB XC-21 |
Laufradgewicht mit Reifen, Disc, Kassette | 3730 g (ohne Schnellspanner /Steckachse) |
Laufradsteifigkeit Vorderrad | 76 N/mm |
Laufradsteifigkeit Hinterrrad | 96 N/mm |
Reifen | Schwalbe G-One, 40 |
Vorbau | Bulls |
Lenker | Bulls |
Sattel | Bulls |
Sattelstütze | Bulls |
Profil:

Geometrie:

Bulls Daily Grinder (Modelljahr 2016) im Vergleichstest
Fazit
Ausstattung, Sitzposition, Charakter – der Bulls Daily Grinder ist ein konsequent geplanter Tourer, der auch abseits asphaltierter Straßen Spaß macht.