Testbericht: BMC Teammachine ALR Disc One (Modelljahr 2019)

Inhalt von

Die Teammachine ALR Disc One von BMC ist kein Bergfloh, aber wie gemacht für sportliche Fahrer, die ordentlich Tempo machen wollen.

rb-0419-rennraeder-unter-2000-bmc-teammachine-alr-disc-one-BO-6214-high-res (jpg)
Foto: Björn Hänssler

Bewertung:

Was uns gefällt:

Kompletten Artikel kaufen
Test: 10 Rennräder unter 2000 Euro
Sie erhalten den kompletten Artikel (12 Seiten) als PDF
2,49 € | Jetzt kaufen

 sportlich-gestreckte Sitzposition

 ordentliche Steifigkeitswerte

Was uns nicht gefällt:

 Rahmengewicht

 schwere Laufräder

Testurteil

Testsieger-Logo: Testurteil gut

Testurteil: Gut (64 Punkte)



Das Ergebnis unseres Rennrad-Tests:

Aluminium – ein Rahmenmaterial von gestern? Keineswegs! Der Schweizer Hersteller BMC bringt das Leichtmetall in eine zeitgemäße und für die Marke charakteristische Form: Die Silhouette der Teammachine ist klar erkennbar. Auch ihre sportlichen Gene kann die Teammachine ALR nicht verhehlen. Der Fahrer sitzt sportlich gestreckt und mit ordentlich Sattelüberhöhung.

Greift er in den Unterlenker, wird die Position noch „raciger“, das BMC kennt dann nur ein Kommando: Vollgas! Vor allem auf ebenem Terrain überzeugt der Vortrieb der Teammachine, hohes Tempo hält sie hervorragend. Dank langem Radstand und längerem Gabelnachlauf ist das Fahrverhalten angenehm laufruhig, ohne im Geringsten träge zu wirken. Wird es hügelig, bremsen das etwas höhere Rahmengewicht und die vergleichsweise schweren Laufräder den Fahrer dagegen spürbar ein. Agile Antritte sind nicht die große Stärke des BMC – gerade bergauf. Bergab hingegen überzeugt der sowohl im Lenkkopf wie auch im Tretlager ordentlich steife Rahmen und vermittelt ein jederzeit sicheres, verlässliches Fahrgefühl.

Technische Daten

Preis

1999 Euro

Gewicht

9,3 kg *

Rahmengewicht

1457 g

Gabelgewicht

416 g

Laufradgewicht mit Reifen, Disc, Kassette

3470 g (ohne Schnellspanner /Steckachse)

Vertriebsweg

Fachhandel

Verfügbare Rahmenhöhen

47/51/54/57/60 cm

Getestete Rahmenhöhe

57 cm

Rahmenmaterial

Aluminium

Lenkkopfsteifigkeit

83 Nm/Grad

Tretlagersteifigkeit

106 N/mm

Komfort vorne

287 N/mm

Komfort hinten

266 N/mm

Laufradsteifigkeit Vorderrad

86 Nm/Grad

Laufradsteifigkeit Hinterrrad

84 Nm/Grad

Schaltgruppe

Shimano 105, 11–32

Kurbelsatz

Shimano 105, 50/34

Bremse

Shimano 105, 160/160

Laufräder

Shimano RS-170

Reifen

Vittoria Zaffiro Pro, 25 mm

Vorbau

BMC RSM01

Lenker

RAB03

Sattel

VL-1489

Sattelstütze

SLR02 „D“ Carbon

* Gewicht Komplettrad ohne Pedale.

Profil:

rb-0419-rennraeder-unter-2000-profil-bmc-teammachine-alr- disc-one (jpg)
RoadBIKE
RoadBIKE Rennräder unter 2000 Euro im Test

Geometrie:

rb-0419-rennraeder-unter-2000-geometrie-bmc-teammachine-alr- disc-one (jpg)
RoadBIKE
RoadBIKE Rennräder unter 2000 Euro im Test

BMC Teammachine ALR Disc One (Modelljahr 2019) im Vergleichstest

Fazit

Die Teammachine ALR Disc One von BMC ist kein Bergfloh, aber wie gemacht für sportliche Fahrer, die ordentlich Tempo machen wollen.

Die aktuelle Ausgabe
6 / 2023

Erscheinungsdatum 10.05.2023