Test: Officine Mattio Lemma 2.0 - Rennräder aus Italien

Test: Officine Mattio Lemma 2.0
8 Italo-Renner im Test: das Lemma 2.0 von Officine Mattio

Inhalt von
ArtikeldatumVeröffentlicht am 01.07.2021
Als Favorit speichern

 Das gefällt: Das Lemma 2.0 ist ein bis ins Detail auf Leicht- gewicht getrimmter Renner.

 Das weniger: Mancher könnte sich vielleicht etwas mehr Lauf- ruhe wünschen.

Das perfekte Rad für...alle, die sich für hochwertige und leichtfüßig- agile Rennräder mit klarem Design und ausgeprägtem Vorwärtsdrang begeistern können.

ROADBIKE-Redaktionsleiter Alexander Walz: "Das Lemma 2.0 ist ein Rennrad nach meinem Geschmack: klare Linien, leichte Teile, top Verarbeitung – und natürlich richtig schnell!"

Erst seit wenigen Jahren bereichert Officine Mattio die Riege italienischer Rennradhersteller und hat sich das große Ziel gesetzt, große Tradition und Moderne zu verbinden. Ein Rad, mit dem das geradezu beispielhaft gelingt, ist das Lemma 2.0: Mit seinem klaren, reduziert-unverspielten Design setzt es ein klares Zeichen.

Italienische Rennräder im Test
Björn Hänssler

Gleiches gilt für das Komplettgewicht, das nur haarscharf die 7-Kilo-Marke reißt. Möglich macht das die detailverliebte, hochwertige Ausstattung mit Schmolke-Carbon-Laufrädern und -Sattel, selbst die Umwerferschelle ist aus Carbon gefertigt. Das bleibt nicht ohne Folgen: Auf der Straße begeistert das Lemma 2.0 als ausgesprochen leichtfüßiger, sehr agiler Kletterer.

Italienische Rennräder im Test
Björn Hänssler

Fazit: Klares Design, Carbon bis ins Detail: Das Lemma 2.0 von Officine Mattio begeistert als geradliniger Leichtgewichtsrenner, der jeden Anstieg förmlich hinauffliegt.

ROADBIKE Italiener Test
REDAKTION

Hier geht es zurück zum Testartikel: 8 Italo-Renner im Test