- Das gefällt: Das Fascenario.3 macht mit seiner Tempogier richtig viel Spaß, ist aber dennoch ein sehr guter Allrounder.
- Das weniger: -
- Das perfekt Rad für... alle, die kein Strava-Segment auslassen und keinen KOM ignorieren wollen und dafür einen sportlich orientierten Allrounder mit entsprechender Sitzgeometrie und Race-Genen bevorzugen.
Nein, es geht nicht ganz bis in den Keller, aber im Unterlenker kommt man auf den Fascenario.3 Comp Disc schon weit runter – bei Storck interpretiert man das Thema Allround-Renner ausgesprochen sportlich. "Eine echte Rennfeile und ein sehr guter Tempobolzer", waren folgerichtig die ersten Kommentare der RB-Testfahrer.
Die Sitzposition fällt eher gestreckt aus, im Unterlenker wird es maximal aerodynamisch – und am Testrad waren noch Spacer verbaut. Da steckt also noch mehr Aero-Potenzial – perfekt für alle, die dem Fahrtwind gerne ein Schnippchen schlagen – und die entsprechende Position auch über längere Zeit halten können.

Dazu passt der starke Antritt, der steife Rahmen setzt die Kraft des Fahrers praktisch verlustfrei in Beschleunigung um, sodass man das Fascenario schnell auf Reisegeschwindigkeit bringt. Dank der individuell konfigurierbaren, sehr leichten DT Swiss PRC 1100-Laufräder lässt sich hohes Tempo auch sehr gut halten. Mit seinen 7,41 kg ist das Fascenario zudem leichtfüßig genug, um längere Bergaufpassagen problemlos zu meistern, die Sattelstütze garantiert im Zusammenspiel mit den 28er-Reifen sehr guten Komfort.

Das integrierte RBSU-Cockpit sorgt zudem für eine aufgeräumte Optik – in dieser Preisklasse keinesfalls selbstverständlich, wie andere Räder im Test zeigen. Das Fascenario.3 wird in mehreren Specs angeboten, darüber hinaus versucht man bei Storck, Kundenwünsche möglich zu machen, um das Rad auf die jeweiligen Vorlieben anzupassen.
Preis |
4699 Euro |
Gewicht | 7,41 kg |
Rahmenmaterial | Carbon |
Größe |
XS/S/M/L/XL
|
Schaltgruppe |
Sram Force eTap AXS, 10–33
|
Kurbelsatz |
Sram Force, 48/35
|
Bremse |
Sram Force, 160/160
|
Laufräder |
DT Swiss PRC 1100 Dicut
|
Reifen |
Continental GP 5000, 28 mm
|
Vorbau/Lenker |
Storck RBSU 350
|
Sattel/Stütze |
S. San Marco/Storck F.3 Carbon
|
Hier kommen Sie zum Testartikel: