Rennrad: Storck Fascenario.5 im Test

Rennrad Storck Fascenario.5 im Test
Markante Optik, sportlicher Anspruch

Inhalt von
ArtikeldatumVeröffentlicht am 25.10.2025
Als Favorit speichern

Eines muss man dem neuen Fascenario.5 von Markus Storck lassen: Es fällt auf. Damit unauffällig unterm Radar bleiben? Absolut unmöglich. Mit der von Hand aufgetragenen Neonfarbe in "Koi Bright Orange" und dem goldenen Storck-Schriftzug auf dem Unterrohr hebt es sich markant von der breiten Masse ab. Eine so extrovertierte Optik kommt allerdings mit einer gewissen Verpflichtung: Wer so auffällt, sollte auch abliefern. Und zwar auf höchstem Niveau. Also erst trainieren, dann kaufen. Und dann: nichts wie raus auf die Straße!

Das erste Detail notieren wir schon beim Aufsatteln: An unserem Testrad treibt das Fascenario.5 den Trend zu schmalen Lenkern auf die Spitze. Gerade mal 32 Zentimeter messen wir am Oberlenker (Mitte–Mitte) des RBSU-Fascenario.5-Cockpits. Die nach innen gedrehten Bremshöcker trennen gar nur 29 Zentimeter. Wenn das die UCI sehen würde ... Immerhin weist der Lenker einen deutlichen Flare von 19° auf, was im Unterlenker eine deutlich bessere Radkontrolle erlaubt.

Wichtig zu wissen: Wem ein solch schmaler Lenker zu extrem erscheint, der kann sich sein Fascenario.5 auch mit einem breiteren Modell ausrüsten lassen. Insgesamt gefällt aber die sehr ausgewogene Sitzposition, die weder zu gestreckt noch zu aufrecht ausfällt. Dazu kommt ein lebendig-agiles Handling, das eine Menge Fahrspaß garantiert.

Bjoern Haenssler

Ebenfalls auf der Habenseite stehen die montierten Zeitjäger-Laufräder. Nur schlanke 2384 Gramm bringen sie im fahrbereiten Zustand auf die Waage. Zusammen mit den aufgezogenen GP-5000-TT-Reifen von Continental rollen sie beeindruckend – ein viel schnelleres Set-up ist aktuell kaum darstellbar. So macht das Fascenario.5 in der Ebene richtig Tempo, den Aero-Vorteil gegenüber dem Vorgänger beziffert Storck mit sechs Prozent. Dafür sorgen unter anderem das schlanke Steuerrohr und die auffällig tief angesetzten Sitzstreben.

Die Zeitjäger-Laufräder erweisen sich trotz ihres geringen Gewichts als erfreulich fahrstabil. Sie bleiben auch bei Seitenwind verlässlich und sorgen bei hohem Tempo für angenehme Laufruhe.

Geht es bergauf, werfen sie ihr geringes Gewicht in die Waagschale und lassen das Fascenario.5 leichtfüßig Kurve um Kurve nach oben klettern. Dabei bringt der laut Storck nur 750 Gramm schwere, aber dennoch sehr steife Rahmen die Kraft effizient auf der Straße. Komplett wiegt das Fascenrario.5 schlanke 7,02 Kilogramm – und empfiehlt sich so als Partner für jeden Alpenmarathon oder andere Endurance-Einsätze – gerne auch mit vielen Höhenmetern.

Bjoern Haenssler

Bergab liegt das Fascenario.5 satt auf der Straße und folgt präzise durch jede Kurve. Bei hohem Tempo bergab würde ein breiterer Lenker mehr Sicherheit vermitteln. Für ein Plus an Komfort und Straßenlage könnte man zudem über etwas breitere Reifen nachdenken.

Platz dafür gibt es, maximal erlaubt das Rad bis zu 35 mm breite Pneus. Wer aufs letzte Quäntchen Geschwindigkeit und Vortrieb verzichten kann, könnte mit einem "normalen" Reifen anstelle der Zeitfahr-Pneus darüber hinaus den Pannenschutz verbessern.

Gut zum Anspruch als Allrounder ist die Übersetzung gewählt, die eine 52/36-Semikompaktkurbel mit einer größeren 11–34er-Kassette kombiniert.

Clevere Detaillösungen werten das neue Fascenario.5 weiter auf. So verbirgt sich unter dem Steuersatzdeckel eine Halterung für ein Apple AirTag, mit dem sich das Rad bei einem Diebstahl orten lässt.

Fazit: Aufsehenerregende Optik, nichts dahinter? Keineswegs! Mit dem neuen Fascenario.5 in der Team Edition führt Storck einen stimmigen, sportlichen Allrounder im Angebot, der den Herausforderungen des Rennrad-Alltags gelassen begegnen kann.

rb-portraits-Chistian-Brunker-2017-bhf
Christian Brunker
Roadbike-Testredakteur

Das gefällt 👍

Richtig leicht, richtig schnell: Das neue Fascenario.5 von Storck überzeugt als Allrounder mit sportlichem Talent.

Das weniger 👎

TT-Reifen sind schnell, im Alltagseinsatz wäre ein Reifen mit etwas mehr Pannenschutz die bessere Alternative.

Das perfekte Rad für...

... alle, die ein vielseitiges, sehr leichtes Rennrad suchen, das mit sportlicher Performance wie auch mit besonderer Optik aus der Masse heraussticht.

*Größe M, ohne Pedale