ausgewogener Charakter
individualisierbare Optik
sehr steifes Tretlager
Lenker eher dünn und hart
Bereits serienmäßig kommen die Räder mit viel Farbe, dank Custom- Programm lassen sich die Rahmen aber auch individuell gestalten. Wahlfreiheit hat der Kunde zudem bei den Anbauteilen, am Testrad waren etwa ARC1400-Laufräder von DT Swiss verbaut, nicht die im Serientrimm spezifizierten Vision 40 oder 55.

Was kann das Orca noch, außer gut auszusehen? Dank des eher langen Steuerrohrs kommt der Lenker vergleichsweise hoch für eine recht entspannte, aufrechtere Sitzposition. Zudem fällt der Rahmen recht kurz aus, was diesen Eindruck noch verstärkt. Damit empfiehlt sich das Orca als Renner für den Endurance-Einsatz, der seine sportlichen Wurzeln nicht verleugnet und angenehm lebendig bleibt. Einmal auf Tempo gebracht, ist es dank der zwar hohen, aber recht leichten Aero-Laufräder eine wahre Freude, konstant schnell zu fahren – und Streckenrekorde zu knacken.

Dank der kompakten, nicht zu extremen Sitzposition lässt sich auch die aerodynamisch günstige Unterlenkerposition gut und vor allem lange halten – perfektes Aero-Tuning ab Werk.

Allerdings ist der Lenker etwas dünn und hart, sodass man sich auf längeren Touren am Cockpit mehr Komfort wünschen würde, Unebenheiten der Straße schlagen spürbar auf die Handgelenke durch. Überzeugen können wiederum die inneren Werte des Orca: Das RB-Labor attestierte dem Rahmen herausragende Steifigkeiten, vor allem im Tretlager.

Preis | 6907 Euro |
Gewicht (Komplettrad ohne Pedale/Rahmen/Gabel) | 7,4 kg/1060 g/402 g |
Rahmenmaterial | Carbon |
Größe | 47/49/51/53/55/57/60 |
Schaltgruppe | Sram Force eTap AXS, 10–28 |
Kurbelsatz | Sram Force eTap AXS, 46/33 |
Bremse | Sram Force eTap AXS, 160/160 |
Laufräder | DT Swiss ARC 1400 dicut |
Reifen | Hutchinson Fusion 5, 25 mm |
Vorbau/Lenker | Orbea/OC2 Road Carbon |
Sattel/Stütze | Selle Italia, Orbea Orca OMX |

Fazit: Wer einen schnellen, vielseitigen Temposportler sucht, der den Fahrer in eine nicht zu extreme Sitzposition zwingt, findet im neuen Orca einen überzeugenden Partner. Nur der Lenker dürfte etwas komfortabler sein.




