Bewertung:

Testurteil: Sehr gut (82 Punkte)
Was uns gefällt:
herausragend leichter Rahmen
sehr gute Steifigkeiten (Tretlager und Lenkkopf)
rund abgestimmter Tempo-Sportler
Was uns nicht gefällt:
Komfort hinten könnte besser sein
Wer bei der Tour de France genau hingeschaut hat, konnte entdecken, dass die Profis vom Team Wanty- Gobert dort auf neuem Arbeitsgerät unterwegs waren: dem Aero-Renner Cube Litening C:68X.

Aero-Rennrad mit Triatlon-Merkmalen
Bei der Entwicklung der Aerodynamik hat Cube von den Erfahrungen mit den Triathlon-Modellen Aerium profitiert und einen Rahmen entwickelt, der den Luftwiderstand im Vergleich zum Vorgänger um 30 % reduzieren soll. Und trotz flächiger Rahmenprofile und hoher Laufräder soll Seitenwind das Litening C:68X SLT nicht aus der Spur bringen.
Das neue Litening C:68X wird es in vier Ausstattungsvarianten geben, als günstigste kostet das C:68X Pro mit Shimanos Ultegra Di2 ab 3999 Euro. Die Top-Variante mit Srams neuer elektronischer Red eTap AXS kommt auf 7499 Euro.

Sie wollen keine Rennrad-Neuigkeiten mehr verpassen? Dann abonnieren Sie hier den kostenlosen ROADBIKE-Newsletter!
Cube Litening C:68X SLT im Praxistest
Das Topmodell Cube Litening C:68X SLT trat im ROADBIKE-Praxistest an, ausgestattet mit mit kabelloser Sram Red eTap AXS Schaltung und DT Swiss ARC 1100 Dicut Laufrädern.
Schon der Blick auf die Waage zeigt mit 7,5 Kilo einen für Aero-Renner mit Scheibenbremsen sehr guten Wert. Der nackte Rahmen wiegt nur 1018 Gramm – für die Kategorie sehr leicht. Leichter gar als etwa das Aeroad CF SLX von Canyon (1084 Gramm) oder das S-Works Venge von Specialized (1061 Gramm).

Ohne aufwendige Windkanalmessung lässt sich der aerodynamische Vorteil nicht beziffern, hohes Tempo hält das Cube aber sehr souverän, so viel lässt sich definitiv sagen. Antritte gelingen zwar nicht ganz so explosiv, aber ab Tempo 30 und darüber hinaus macht das Litening C:68X richtig Spaß. Ein echter Tempo-Sportler für lange Solofluchten eben. Dazu trägt auch die dezidiert sportliche und aerodynamische Sitzposition des Fahrers bei.


Sitzposition: sehr sportlich
Charakter: eher wendig, aber nicht nervös
Fazit
Das Cube Litening C:86X SLT konnte im Praxistest überzeugen. Auch wenn die Antritte nicht ganz so explosiv gelingen, Hohes Tempo hält das neue Cube souverän. Das Litening C:86X SLT ist ein echter Tempo-Sportler für lange Solofluchten.