„Ein idealer Begleiter für den Sport, die Reise und den täglichen Weg zur Arbeit.“ So beschreibt der deutsche Hersteller Storck seine neuen Gravel-Räder mit dem Namen Storck Grix. Rahmen-Details und Ösen erlauben die Montage von Schutzblechen, Gepäckträgern und Trinkflaschen. Ein weiteres, markantes Rahmendetail: Die Kettenstrebe haben die Entwickler abgesenkt, um Kettenaufschläge in ruppigem Gelände zu vermeiden. Die 27,2-mm-Sattelstütze SP231 aus Aluminium soll Vibrationen schlucken und Komfort bieten.

Noch mehr zum Thema Neuheiten 2020 finden Sie im Rennrad-Podcast gleich hier im Webplayer sowie aktuell auf iTunes/Apple Podcasts, Spotify, Deezer, CastBox, Google Podcasts und vielen anderen Podcast-Apps und Verzeichnissen.
Highlight: Storck Grix CX Pro mit 650B-Laufrädern
Das Highlight der neuen Gravelbikes von Storck ist das Storck Grix CX Pro, denn es kommt mit interessanten 2,1 Zoll breiten 27,5-Zoll-Laufrädern auf DT-Swiss-Carbon-Laufrädern und einer Mix-Schaltgruppe aus Srams XX1-Eagle- und elektronischen Force-AXS-Komponenten. Die absenkbare Sattelstütze Kind Shock Lev erhöht den Bewegungsspielraum bei steilen Bergab-Schotterwegen und auf Trails. Trotz der mächtigen Reifen-Laufrad-Kombi für ruppige Wege wiegt das Storck Grix CX Pro laut Herstellerangabe nur 8,4 Kilogramm. Dafür legt man 5499 Euro auf den Ladentisch.

Die Ausstattung des Storck Grix CX Pro im Überblick
- Rahmen: Carbon, Storck Grix Pro
- Schaltung: Sram XX1 AXS/ Sram Force AXS (1x12, 46/10-50)
- Sattelstütze: Lind Shock Lev, Al 125, 27,2 mm
- Bremse: Sram Force Disc
- Laufräder: DT Swiss XRC1200, 27,5 Zoll
- Reifen: Schwalbe Rocket Ron, 2,1 Zoll Breite, 27,5 Zoll
- Gewicht: 8,4 Kilogramm laut Hersteller
- Preis: 5499 Euro

Sie wollen keine Rennrad-Neuigkeiten mehr verpassen? Dann abonnieren Sie hier den kostenlosen ROADBIKE-Newsletter!
Gravelbike mit Shimano-Schaltungen: Storck Grix RR Pro
Etwas preiswerter ist die Ausstattung des Storck Grix RR Pro: Das Carbon-Gravelbike von Storck ist mit mechanischer Shimano-Ultegra-Schaltung oder mit der elektronischen Schaltung Shimano Ultegra Di2 erhältlich. Die Ausstattungsvariante mit mechanischer Shimano Ultegra und DT Swiss G1800 Laufrädern kostet 2899 Euro, die Di2-Version mit DT Swiss C1800 Laurädern kostet 3599 Euro.
Die Ausstattung des Storck Grix RR Pro im Überblick
- Rahmen: Carbon, Storck Grix Pro
- Schaltung: Shimano Ultegra (2x11, 50/34, 11-34)
- Sattelstütze: SP231, Aluminium, 27,2 mm
- Bremse: Shimano Ultegra Disc
- Laufräder: DT Swiss G1800
- Reifen: Schwalbe G-One, 30 mm Breite
- Gewicht: 8,9 Kilogramm laut Hersteller
- Preis: 2899 Euro
- Alternativ mit Shimano Ultegra Di2 und DT Swiss C1800 Laufrädern erhältlich (3599 Euro)

Erster Praxistest
ROADBIKE stand das Grix bereits einige Tage für ausgiebige Fahrtests zur Verfügung. Erstes Urteil: Storck baut eine wieselflinke Spaßmaschine. Der Vortrieb beeindruckt, im Wiegetritt tanzt das Rad angriffslustig unter dem Fahrer. Trotzdem wird es nie nervös, vermittelt vielmehr Sicherheit – in schnellen, kurvenreichen Schotterabfahrten ebenso wie auf einfachen Trails. Toll ist die messerscharfe Lenkung! Das mit 150 Millimetern recht kurz geratene Steuerrohr bringt jedoch ordentlich Sattelüberhöhung mit sich – sportlich orientierte Racer freuen sich; wer eine eher aufrechte Sitzposition bevorzugt, sollte vor einem Kauf unbedingt in einem der Storck-Stores Probe fahren.

Licht und Schatten offenbart der Lenker: Der abgeflachte Oberlenker greift sich ausgesprochen angenehm, der eigenwillige Bogen des Unterlenkers wollte den Testern weniger gefallen. Größeren Anklang fand der montierte San-Marco-Sattel GND. Bei Bestellung können Käufer das Grix aber ganz nach ihren individuellen Vorstellungen und passend zu den Einsatzschwerpunkten ausstatten.

Mit 28-Zoll-Laufrädern kommt das Grix wahlweise mit mechanischer (2899 Euro) oder elektronischer Ultegra Di2 (3599 Euro), weitere Ausstattungen – u. a. mit Srams Force eTap AXS und 650b-Laufrädern – sind in Planung. Wie immer bietet Storck drei Jahre Rahmengarantie und Crash- Replacement, die Auslieferung der bereits bestellbaren Räder beginnt im November.
