Testbericht: Roval Fusee SL

Inhalt von
RB Roval Fusee SL neu
Foto: Benjamin Hahn

Testurteil

Kompletten Artikel kaufen
Rennrad-Kaufberatung: Finden Sie Ihr perfektes Rennrad (2014)
Sie erhalten den kompletten Artikel (10 Seiten) als PDF
1,99 € | Jetzt kaufen
Testsieger-Logo: Testurteil sehr gut

Trägheit
Sehr gute Trägheitsmesswerte für den recht leichten Laufradsatz.

Seitensteifigkeit
Vorn sehr spurstabil, Hinterrad viel zu weich für Fahrer über 70 kg.

Torsionssteifigkeit
Sehr gutes Ergebnis bei der Torsionssteifigkeit, vor allem in Anbetracht des niedrigen Gewichts.

Rundlauf/mittig
Sehr gut im Neuzustand, nach Belastung aber 50 Prozent schlechtere Messwerte.

Technische Daten

Preis

899 Euro

Naben

orn Specialized Alu/Carbon, hinten DT Swiss Alu

Gewicht Vorderrad

645 g

Felgen

Specialized Alu 21 mm Flachprofil

Speichen

DT Swiss Aerolite Edelstahl, vorn 20 radial, hinten 24, links radial, rechts zweifach gekreuzt

Gewicht Hinterrad

821 g

Gewicht Schnellspanner

92 g

Seitensteifigkeit Vorderrad

88 Nm/Grad

Seitensteifigkeit Hinterrad

53 Nm/Grad

*Gewicht Vorder- /Hinterrad ohne Schnellspannachsen **Gewicht der serienmäßigen Schnellspannachsen

Gewicht

MB_Bewertungskaestchen_4 (jpg)
Redaktion

Trägheit

MB_Bewertungskaestchen_4 (jpg)
Redaktion

Seitensteifigkeit

MB_Bewertungskaestchen_3 (jpg)
Redaktion

Torsionssteifigkeit

MB_Bewertungskaestchen_4 (jpg)
Redaktion

Rundlauf/mittig

MB_Bewertungskaestchen_3 (jpg)
Redaktion

Roval Fusee SL im Vergleichstest

Fazit

Das recht niedrige Gewicht, das steife Vorderrad und die hohe Torsionssteifigkeit retten gerade noch die Note „sehr gut“. Das Hinterrad genügt nur sehr leichten Fahrern. Mängel bei der Einspeichqualität.

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 17.03.2023