Testurteil

Trägheit
Vorder- und Hinterrad erreichen ähnlich gute Werte bei der Trägheitsmessung.
Seitensteifigkeit
Satte Steifigkeit am Hinterrad und sehr gute Messwerte am Vorderrad.
Torsionssteifigkeit
Durch antriebsseitig gekreuzte Speichen sehr torsionssteifes Hinterrad.
Rundlauf/mittig
Minimaler Seitenschlag und geringer Höhenschlag. Insgesamt hohe Qualität.
Preis | 569 Euro |
Naben | Campagnolo Record |
Gewicht Vorderrad | 696 g |
Felgen | Campag-nolo Alufelgen 18 mm Flachprofil |
Speichen | Campagnolo Edelstahl, vorn 22 radial, hinten 24, links radial, rechts zweifach gekreuzt |
Gewicht Hinterrad | 922 g |
Gewicht Schnellspanner | 116 g |
Seitensteifigkeit Vorderrad | 88 Nm/Grad |
Seitensteifigkeit Hinterrad | 94 Nm/Grad |
*Gewicht Vorder- /Hinterrad ohne Schnellspannachsen **Gewicht der serienmäßigen Schnellspannachsen
Gewicht

Trägheit

Seitensteifigkeit

Torsionssteifigkeit

Rundlauf/mittig

Campagnolo Neutron im Vergleichstest
Fazit
Campagnolo richtet sich mit dem Neutron an Langstrecken- und Bergfahrer. Der Laufradsatz überzeugt vollauf, ist aber nur geringfügig leichter als der 200 Euro güns-tigere Zonda-Laufradsatz.