Der norwegische Hersteller Sweet Protection stellt mit dem neuen Modell Falconer seinen ersten Rennradhelm vor.
Der Sweet Protection Falconer soll neben einer aerodynamischen Geometrie eine optimierte Ventilation durch das neu entwickelte STACC-Kühlungssystem bieten. Dieses soll den Kopf vor Überhitzung schützen, indem es die Schlagadern an den Schläfen kühlt.
Die Außenschale des Helms besteht aus Teilen mit verschiedenen Dicken und geometrisches Formen (4-Piece Shell Technology), welche die Schutzwirkungen des Helmes optimieren soll.
Die Teilstücke der Polycarbonat-Shell sind per Inmould-Konstruktion mit dem stoßabsorbierenden EPS-Liner verschmolzen und sollen so für einen hocheffektiven Schutz gegen die Aufprallenergie bei einem Sturz sorgen.
Der Helm kommt zudem mit wasch- und anpassbaren Comfort Pads und einer Silikonbeschichtung zur Fixierung der Sonnenbrillen.
Aero- und MIPS-Version
Den Sweet Protection Falconer gibt auch in der Aero- und MIPS-Version. Das Aero-Modell verfügt über abnehmbaren magnetischen Aerocovers. Diese sollen laut Hersteller den Luftwiederstand bei einer Geschwindigkeit von 40 km/h um acht Prozent verringern.
Den Sweet Protection Falconer Helm gibt es in verschiedenen Farben für 229 Euro, die Aero- und MIPS-Version für 269 bzw. 259 Euro.




