Insgesamt fünf ROADBIKE-Testfahrer fühlten den Vollcarbon-Laufrädern Hadron Classic 485 von Swiss Side auf den Zahn. Bei Testende standen knapp 5500 Kilomter zu Buche. Das Urteil fiel einstimmig positiv aus: Die Hadron Classic fühlen sich sehr stabil und steif an, lassen sich präzise lenken und rollen gut. Seitenwind verlangt mitunter jedoch nach einer zupackenden Hand am Lenker.

Preis: 1498 Euro
Gewicht: 1693 g (Set-Gewicht ohne Schnellspanner)
Seitensteifigkeit bei Testende: 105 Nm/° vorne, 94 Nm/° hinten
Positiv: hohe Steifigkeiten, halten sehr gut hohes Tempo, Preisleistung
Negativ: Seitenwind spürbar, starke Nutzungsspuren am Freilauf
Im Antritt sind die Laufräder etwas träge, nicht zuletzt wegen des Gewichts von knapp 1700 Gramm. Für einen Vollcarbon-Laufradsatz ist das, trotz der Felgenhöhe von knapp 50 Millimetern, eher üppig. Die SwissStop-Bremsbeläge verzögern auf den Carbon-Flanken sehr gut, auch bei Nässe und harten Notbremsungen. Negativ fiel insbesondere der Freilaufkörper auf, in den sich die Ritzel trotz vorschriftsmäßiger Montage tief einkerbten.

Nichts zu meckern hatte RB-Techniker Haider Knall bei den Prüfstandmessungen: Bei Testende waren die Laufräder noch immer perfekt zentriert, die sehr hohe Seitensteifigkeit der Räder ließ kaum nach (bei Testende: vorne 105, hnten 94 Nm/°). Die Laufräder sind in drei Felgenhöhen und gegen Aufpreis auch mit leichteren Naben und Speichen verfügbar.
