Das Team setzt sich zusammen aus jungen Ingenieuren der Technischen Universität Dresden. Nach ersten beruflichen Stationen in der Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie produzieren die Zweirad-Fans um Geschäftsführer Mirko Filler nun Carbon-Komponenten für Rennrad und Mountainbike: Derzeit sind Lenker, Vorbauten, Sattelstützen, Sättel und Flaschenhalter über den Einzelhandel, den Dresdner Online-Handel Bike24 und im Direktvertrieb erhältlich. Bei der Eurobike 2017 stellte Beast Components zudem bereits Carbon-Felgen aus, auch über ein eigenes Rahmenset wird nachgedacht.

Hingucker sind insbesondere die Oberflächen der Carbon-Teile von Beast Components: Mit einem speziellen Veredelungsverfahren färbt der Hersteller seine Teile ein, die Oberflächen glänzen zum Beispiel in rot oder blau. Besondere Muster im Carbon der obersten Lage sind ebenfalls möglich, auf Wunsch auch in Farbe.

Neben dem ansprechenden Äußeren betont das Unternehmen jedoch insbesondere die Stabilität und Sicherheit der Komponenten: Alle Teile erfüllen die Normen unabhängiger Prüfinstitute wie EFBE und Zedler und wurden zertifiziert.

Qualität, Optik und das Siegel "Made in Germany", auf das man bei Beast Components stolz ist, haben jedoch ihren Preis. Die Road-Sattelstütze kostet farbig 299 Euro, der Lenker 469 Euro.










