Es sei an der Zeit, seine Geschichte zu erzählen, die ganze Geschichte, sagt Jan Ullrich in einem heute veröffentlichten Trailer der vierteiligen Prime Video-Dokumentation "Jan Ullrich – Der Gejagte". Diese soll ab dem 28. November 2023 – und damit wenige Tage vor dem 50. Geburtstag Ullrichs – auf der Streamingplattform abrufbar sein. In einer Presseerklärung im Herbst 2022 und damit vor Drehbeginn hatte es bereits geheißen, die Dokumentation wolle einen exklusiven und kritischen Blick werfen auf die Karriere, Erfolge und Abstürze des bislang einzigen deutschen Tour-de-France-Siegers. Gedreht wurde unter anderem an wichtigen Orten von Jan Ullrichs Karriere wie Andorra-Arcalis (dem Ort, wo Ullrich 1997 erstmals ins Gelbe Trikot fuhr) oder dem Col du Galibier (dem Ort, wo Ullrich 1998 die Tour verlor).
"Kokain in Massen, Whiskey wie Wasser"
In dem einminütigen Trailer kommen neben Ullrich auch sein langjähriger Rivale Lance Armstrong und der Dopingarzt Eufemiano Fuentes zu Wort. "Ich habe Kokain in Massen genommen, ich habe Whiskey wie Wasser getrunken", sagt Ullrich in dem Trailer und spielt damit auf jene Lebensphasen an, in denen er in die Schlagzeilen geriet aufgrund seines Lebenswandels, Autounfällen unter Drogeneinfluss oder eines Strafbefehls wegen Angriffes auf eine Escortdame. "20 Jahre danach erkennt man die Fehler, die man gemacht hat", sagt Ullrich in dem Trailer.

Auch auf seine viel zitierte (und kritisierte) Aussage von 2007, er habe als Sportler nie jemanden betrogen, nimmt Ullrich in dem Trailer Bezug: "Das war falsch. Für mich war das auf meine Gegner getrimmt, aber die Fans gehören natürlich auch dazu." Dramaturgie und Aussagen des Trailers kokettieren damit, Jan Ullrich würde nun erstmals umfassend über seine Karriere reflektieren und vor allem zu den Dopingvorwürfen gegen ihn Stellung beziehen. "Nun packt er aus – umfassend, ehrlich und exklusiv" heißt es in der Beschreibung des Trailers auf YouTube. Ob dem so ist – und wenn ja, wie umfangreich – wird man indes erst im November wissen.