Wer kennt es nicht? Die kleinen und größeren Fails aus der heimischen Fahrrad-Werkstatt? Die Kette verkehrt herum montiert, die Laufrichtung des Reifens nicht beachtet, das neue Ritzel an falscher Stelle gesetzt, das Lenkerband beim Wickeln abgerissen...Die Liste der Schrauber-Fails ist quasi endlos. Wir haben dir einmal unsere Top 10 der schlimmsten Schrauber-Fails zusammengestellt. Beim Lesen wird sich der eine oder andere sicherlich mit einem Schmunzeln auf den Lippen wiedererkennen. Die Fotos haben reinen, symbolischen Charakter.

Verdreht
Flaschenhalter montiert, aber Bidon passt nicht? Wie auch, wenn der Halter über Kopf steht?!

Verpeilt
Schon mal ein Pedal versehentlich nach innen angeschraubt? Wir schon ...

Verschlissen
Neue Kette montiert – und am Schaltwerk um das Leitblech herum gefädelt. Dort schimmert schon nach wenigen Kilometern das blanke Metall durch.

Verpufft
Am Straßenrand den Reifen mit der Minipumpe auf 6 Bar gebracht – und beim Abschrauben des Pumpenkopfs löst sich der Ventilkern mit heraus. Noch mal, bitte!

Verkehrt
Nach stundenlanger Tubeless-Montage hält der Reifen endlich dicht. Nur leider zeigt der Laufrichtungspfeil nach hinten ...

Verwechselt
Den vorderen Bremszug erneuert und passend gekürzt – „Mist, das war der längere für hinten!“ Ein neues Zug-Set muss her.

Verheiratet
Hätte ich damals nur einen Tupfer Montagefett auf die Alustütze gegeben, würde ich sie jetzt auch aus dem Rahmen bekommen.

Verloren
Heruntergefallene Schrauben, Unterlegscheiben oder Federn am Boden suchen – vorzugsweise im Keller, bei Schummerlicht.

Vergessen
Steuersatz zerlegt, gesäubert und gefettet – aber wie gehört der gleich wieder zusammen?

Versaut
„Bin nur schnell die Reifen aufpumpen!“ Drei Stunden später zieren Montagefett, Carbon-Paste und Kettenschmiere die teure Jeans.