Die kommende Rennrad-Saison wird heiß! Woher wissen wir das? Weil wir in dieser Sammel-News die neuesten Rennräder im Test, neue Bekleidung, neues Zubehör und alles andere, was sonst noch dazugehört, gebündelt vorstellen.
Campagnolo Super Record X 1x13

Spannend geht es gerade bei Campagnolo zu. Die Italiener präsentieren für den Gravel-Einsatz ihre brandneue komplett wireless-funktionierende Super Record X -Schaltgruppe vor. Was sie so interessant auch für den Straßeneinsatz macht und welche imposanten Übersetzungen möglich sind, erfährst du in unserem Bericht:
Die besten Armlinge und Beinlinge für Rennradfahrer

Äußerst hilfreich bei wechselhaftem Wetter sind Arm- und Beinlinge. Sie schützen vor Kälte und Nässe, und wenn das Wetter sich im Laufe des Tages ändert, lassen sie sich schnell ausziehen und bequem in der Trikottasche verstauen. Wir haben je 10 Exemplare getestet. Den Bericht findest du hier:
Custom Waypoints für ELEMNT-Computer von Wahoo

Endlich bietet Wahoo eine langersehnte Funktion an: die Integration von POIs auf den ELEMNT-Geräten von Wahoo. Was dieses kleine, aber feine Update der Software für den User an Mehrwert bietet, liest du hier:
Tour de France 2026 der Männer und Frauen

Vorfreude ist die größte Freude. Das gilt auch für die Tour de France 2026. Kürzlich wurden die Etappen für das nächste Jahr vorgestellt, sowohl für die Damen als auch für die Herren. Wem die Streckenführung liegt, wird sich noch zeigen müssen. Einen ersten Eindruck der "Grande Boucle" mit spektakulären Besonderheiten bekommst du in diesem Artikel:
KI in der Rennradbrille

Mit Performance und smarter Integration möchte Oakley mit der neuen Meta Vanguard – Achtung: Wortspiel! – brillieren. Sogar eine Kamera ist mit an Bord, der Akku soll ordentliche 9 Stunden halten. Neue Sichtweisen gibt es für einen stolzen Preis. Hier findest du alle Infos:
Neue Miche Kleos Laufräder: Breiter, leichter, günstiger?

Miche präsentierte jüngst die neuen Kleos-Laufräder für 2026: mehr Innenweite, schlankes Gewicht, CNC-gefräste Naben – und ein Preis, der High-End laut Hersteller greifbarer machen soll. Wir fassen alle Informationen zusammen:
Top-Test: Winter-Klickschuhe im Kälte-Check

Frostige Trails, eisige Winde und matschige Wege: Der Winter fordert Radfahrer heraus – umso wichtiger sind passende Fahrrad-Winterschuhe. Doch welches Modell hält zuverlässig warm, bleibt wasserdicht und überträgt die Power optimal aufs Pedal? Wir haben elf aktuelle Schuhe getestet – von leichten Gravel-Schuhen bis zu stark isolierten Klickmodellen. Wer im Test überzeugt und welcher Schuh das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, liest du hier.
Pogacars neuer Helm: MET Trenta 3k Carbon

Ein Rennradhelm für Champions: MET präsentiert den neuen Trenta 3k Carbon, der von Tadej Pogacar gefahren wird. ROADBIKE hat bereits den ersten Testeindruck:
Petition: Mehr Rechte für Radfahrer!

Nach derzeitiger Rechtslage dürfen Radfahrende ab einer Gesamtzahl von 16 einen so genannten geschlossenen Verband bilden. Das bedeutet, dass in dieser Gruppe zu zweit nebeneinander gefahren werden darf, Radwege selbst bei Kennzeichnung mit blauem Schild nicht benutzt werden müssen und der Verband wie ein Fahrzeug zu behandlen ist. Sprich: An Kreuzungen und Einmündungen braucht nur der erste Teil des Verbandes die Vorfahrt zu beachten oder ein Verkehrszeichen zu befolgen. Der übrige Verband darf nachfolgen.
E-Sport-Radbrille von Evil Eye: Doping für die Augen?!

Eine spezielle Radbrille fürs Indoorcycling mit Zwift, MyWoosh und Co. soll die Augen vor Bildschirmlicht schützen. Der Hersteller verspricht höhere Konzentration, mehr Leistung und eine bessere Regeneration. Wir stellen sie euch vor!
Wahoo Roam 3: Im Praxis-Test!

"Leistungsstark, vielseitig und perfekt für Abenteurer" – so preist Wahoo die dritte Generation seines GPS-Radcomputers Elemnt Roam an. Speziell Radsportler, die lange Fahrten und Erkundungen lieben, sollen von den Funktionen des neuen Wahoo Elemnt Roam 3 profitieren.
BH Bikes SL1: Komfort-Renner

Komfort, Integration und Geschwindigkeit verspricht die baskische Marke BH für ihr neues Endurance-Rennrad SL1. Optisch eigenständig und fair kalkuliert, wird es zu Preisen zwischen 2499 und 3999 Euro erhältlich sein. Alle Infos zusammengefasst findet ihr hier:
Sunn GP: Aero-Renner aus Frankreich

Wer auf der Suche nach einem schnellen Rennrad ist und gerne abseits des bekannten Mainstreams unterwegs ist, der könnte einen Blick auf das neue GP der französischen Marke Sunn werfen. Denn genau für diese ambitionierten Rennradfahrer und auch Triathleten sei das neue GP entwickelt worden.
Wolf Tooth Ctrl, Alt + Del: leichte Pedale für MTB und Gravelbike

Die griffigen Namen der drei neuen Pedale von Wolf Tooth: Ctrl, Alt und Del. Die Tastenkombination für den Neustart eines Computers also. Die Namen kommen sicherlich nicht von ungefähr, denn Wolf Tooth gibt an, die versammelte Konkurrenz mit den neuen Pedalen, Achtung, Wortspiel: ausbooten zu wollen. Dazu präsentiert der Hersteller aus Minnesota eine Reihe frischer Ansätze. So wie den anpassbaren Q-Faktor. Der beschreibt zwar eigentlich den Abstand der Kurbeln voneinander, Wolf Tooth bezieht den Begriff in diesem Fall aber auf den Abstand zwischen den Füßen. Um diesen Abstand anpassen zu können, verfügen die Pedalkörper über spezielle Lager und Spacer.
Canyon GR 30 CF Carbon-Laufrad: Gravelrundling zum Sparpreis

Runde Sache: Canyon bietet ab sofort hauseigene Carbon-Laufräder für seine Gravelbikes an. Genau genommen handelt es sich bei dem neuen Laufradsatz GR 30 CF sogar um die ersten eigenen Laufräder der Marke aus Koblenz überhaupt. Doch es steht bereits fest, dass schon im nächsten Jahr weitere Modelle folgen sollen.
Standert Kreissäge: Nachgeschärft

Alle Kabel und Leitungen an der Standert Kreissäge verlaufen vollintegriert für einen cleanen Look.
Die Berliner Fahrradschmiede Standert hat ihr beliebtes Rennrad Kreissäge überarbeitet und präsentiert die neueste Version des Klassikers. Während das Schwestermodell Kreissäge RS kompromisslos auf Performance und Wettkampf ausgerichtet ist, steht die Kreissäge für Fahrspaß und Langlebigkeit – ohne dabei an Technik zu sparen.
Das neue Scott Addict: Infos und erster Praxistest

Dank des etwas längeren Steuerrohrs fällt die Geometrie etwas entspannter aus.
Leichter, mehr Komfort und viele innovative Details: Scott hat seinen Endurance-Renner Addict komplett überarbeitet. ROADBIKE hat das Bike bereits gefahren.
Castelli Aero Race Bib & Aero Race S8 Jersey: Dieses Kit macht dich schneller!

75 Prozent des Luftwiderstands macht beim Rennradfahren der Fahrer, die Fahrerin aus. So lautet die Erkenntnis unserer Grundlagenforschung in punkto Aerodynamik im Windkanal.
Bekleidung macht schnell. Wir haben Castellis neuestes Aero-Kit getestet – mit den Free Aero Race S Bib Shorts, Aero Race 8S Jersey und Fast Feet 3 Socks.
Assos Herbst/Winter-Kollektion: Keine Macht dem Frieren!

Assos möchte den kühlen Temperaturen im Herbst und Frühling ein Schnippchen schlagen und präsentiert die neue FW25-Kollektion. Mit Bib Tights, Jersey und Weste sollen Fahrerinnen und Fahrer warm durch die Übergangszeit kommen. Wir haben die Infos:
Specialized Turbo Vado SL LTD: Hach, schwelg, seufz

13,7 Kilo, superedel ausgestattet - aber leider 9999 Euro teuer.
Die US-Kultmarke macht ihr leichtes "Light-E-Bike" in einer limitierten Sonderedition noch leichter. Sagenhafte 13,7 Kilo soll das Turbo Vado SL LTD wiegen. Möglich machen das superedle Roval-Carbon-Laufräder, schmalere 35C-Rennradreifen und eine vollständige, hypermoderne Sram-Red-Schaltgruppe. Doch wer jetzt bereits eilig zum Fachhändler des Vertrauens rennen will, sollte sich vorher noch einmal hinsetzen: satte 9999 Euro (das ist kein Tippfehler) kostet das Luxus-Leicht-Radl und ist zudem auf nur 220 Exemplare limitiert. Da wirkt das erst neulich getestete "Alltagsmodell" schon fast wie ein Schnäppchen, hier geht's zum Test:
Garmin-Radcomputer in der Übersicht: Dieses Modell passt zu dir!
Garmin ist der Marktführer, wenn es um GPS-Fahrradcomputer geht. Zwar gibt es mittlerweile mit Wahoo, Sigma oder Lezyne weitere Anbieter, die sich auf dem Markt behaupten. Doch die Radcomputer von Garmin sind weiterhin am weitesten verbreitet. BikeX zeigt dir die wichtigsten Garmin-Radcomputer und erklärt, welcher Fahrradcomputer für dich der richtige ist.
Cube Neuheiten 2026: Das ist neu!

Cube bringt für 2026 jede Menge neue Bikes & Zubehör – wir fassen es euch zusammen!
2026 bringt weiter frischen Wind ins Portfolio von Cube: Mit überarbeiteten E-MTBs, neuen E-Bikes, einem vielseitigen Alu-Gravelbike sowie durchdachtem Zubehör möchte der Hersteller aus Waldershof sein Produktportfolio für die kommende Saison stärken. Wir fassen die Highlights zusammen:
Raleigh One: Fixie mit Herz

Simpel, aber effektiv: Das Raleigh ist als "Fixie" ausgelegt.
Ein Gang, viele smarte Funktionen – mit dem ONE bringt Traditionshersteller Raleigh ein neues E-Bike für den Stadtverkehr an den Start. Das Modell setzt auf wartungsarme Technik, integrierte App-Features und minimalistisches Design. Was hinter dem Konzept steckt und wie sich das Bike im Alltag behaupten soll, liest du hier.





