Pinarello Bolide: Neues Zeitfahrrad aus Italien

Inhalt von

Leichter, aerodynamischer, schneller! Pinarellos neuer Zeitfahr-Bomber ist auf Höchstleistung getrimmt. Hier gibt es erste Infos und Bilder.

rb-pinarello-bolide-216-PinaSt32_0721 TEASER
Foto: Pinarello

Die Italiener versprechen 15 Prozent geringeren Luftwiderstand als beim Vorgänger, zudem soll der Rahmen 350 Gramm leichter geworden sein – bei hohen Steifigkeitswerten.

Kompletten Artikel kaufen
Kittel, Greipel, Dege, Martin: die deutschen Stars hautnah!
Sie erhalten den kompletten Artikel (26 Seiten) als PDF
2,49 € | Jetzt kaufen

Vor allem aber darf sich das Bolide TT der vollen Aufmerksamkeit sicher sein: Der organisch geformte Rahmen ist ein absoluter Hingucker. Das voluminöse Unterrohr bietet Platz für Akkus elektronischer Schaltungen (für mechanische Schaltungen ist der Rahmen nicht vorgesehen).

Die Bremsen hat Pinarello komplett integriert. Die gezackte Verkleidung der hinteren Bremse ist laut Pinarello von der Luftfahrttechnik inspiriert. Die gezackte Kante soll Verwirbelungen reduzieren – ein optischer und technischer Leckerbissen!

Aero-Rennräder: Tests, Infos und Neuheiten

Auch die vordere Bremse ist in die Gabel integriert. Die Ausfallenden der Gabel bekommen außerdem tropfenförmige Verlängerungen nach hinten spendiert. Diese kamen schon beim Spezial-Bolide von Bradley Wiggins bei dessen Stunden-Weltrekord zum Einsatz.

Preise und Markteinführung für das neue Pinarello Bolide nannten die Italiener noch nicht.

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 01.03.2023