Kask und Ineos Grenadiers verlängern Partnerschaft im Radsport

Kask: mehrjähriger Vertrag für Helmhersteller
Kask und Ineos Grenadiers verlängern Partnerschaft

Inhalt von
Veröffentlicht am 10.01.2025
Kask,Ineos,2025,Team auf Straße,Kurve
Foto: RUSS ELLIS

Die Partnerschaft zwischen Kask und Ineos Grenadiers zählt zu den beständigsten im internationalen Radsport. Seit der Gründung des britischen Teams im Jahr 2010 arbeiten die beiden Partner daran, Fahrradhelme zu entwickeln, die sportliche Höchstleistungen ermöglichen sollen, ohne auf Komfort und Sicherheit zu verzichten. Ineos Grenadiers gilt als eines der erfolgreichsten Teams der modernen Radsport-Ära: Mit 12 Grand-Tour-Siegen, drei Monument-Erfolgen und weiteren Weltrekorden haben sie Radsport-Geschichte geschrieben.

Kask,Helm,Ineos 2025
Kask

Langjährige Zusammenarbeit

Laut Kask hat das Team maßgeblich bei der Entwicklung zahlreicher Helmmodelle beigetragen:

  • Valegro: Leicht, mit großer Belüftung und hohem Tragekomfort.
  • Mistral und Bambino Pro Evo: Aerodynamische Modelle für Zeitfahren.
  • Elemento: Ein Allround-Modell, das 2023 eingeführt wurde.
  • Nirvana: Ein Aerodynamik-Helm der neuesten Generation, der 2024 auf den Markt kam.

Diese Modelle sollen auch in der Saison 2025 vom Team Ineos Grenadiers eingesetzt werden.

Kask,Ineos Grenadiers,Fahrer,Spurt
Nicolò Crotti

Kask-Manager Diego Zambon hebt hervor, dass das Feedback des Teams entscheidend für die Weiterentwicklung der Helme sei: "Ihre hohen Ansprüche treiben uns dazu, ständig besser zu werden." Ineos-Grenadiers-CEO John Allert ergänzt, dass die Zusammenarbeit auf einer gemeinsamen Leidenschaft für Perfektion basiere.

Wie langfristig genau der Vertrag unterzeichnet worden ist, wurde nicht mitgeteilt.