Springt die Kette wie von Geisterhand geführt? Oder fällt sie gar hinter die Ritzel und greift zerstörerisch die filigranen Speichen des Hinterrads an? Dann ist es Zeit für einen Schaltungs-Check. Warten Sie nicht, bis Ihnen eine verkeilte Kette das teure Schaltwerk abreißt! Das Einstellen einer Kettenschaltung ist kein Hexenwerk.
Egal, ob 9-fach- oder 10-fach- Schaltung – die Vorgehensweise ist die Gleiche. Springt die Kette hinten, hilft oft schon die Korrektur der Zugspannung. Schaltprobleme am Umwerfer sind seltener, er sitzt geschützter und bekommt weniger ab.
MountainBIKE zeigt am Beispiel einer Shimano-XT-10-fach-Schaltgruppe, wie Sie diese von Grund auf neu einstellen. Im Kasten rechts finden Sie Tipps und Tricks bei gängigen Schaltschwierigkeiten.




