

Splint entfernen
Heben Sie als Erstes den Sicherheitssplint mit einem spitzen Gegenstand vorsichtig vom Ende der Belagssicherungsschraube, danach Schraube rausdrehen. Kleinteil aufheben! Beläge samt Spreizfeder aus der Bremszange nehmen. Bei der Gelegenheit Beläge auf Verschleiß überprüfen.

Klotz fixieren
Mit dem Plastikklotz aus dem Entlüftungsset Bremskolben zurückdrücken und dann gegen Herausfallen mit einem Gummiband am Bremssattel fixieren.

Spritze aufziehen
Spritzen mit vorgeschriebener Bremsflüssigkeit befüllen (bei Sram DOT, bei den meisten anderen Herstellern Mineralöl).

Korrekte Befüllung
Untere Spritze (rotes Steckgewinde) zu 2/3 füllen. Obere Spritze zu 1/3 aufziehen. Mit den Clips am Schlauch beide Spritzen verschließen!

SRAM Schnellverschluss
Neue Sram-Bremsen haben am Bremssattel einen Clip-Schnellverschluss. Dieser ersetzt die Entlüftungsschraube am Sattel.

Leitung öffnen
Staubschutz am Bremssattel zur Seite schieben und Spritzen-Steckverbindung einklipsen. Drehen Sie nun mit der Hand oder Zange die Dichtung leicht auf, sodass die Bremsflüssigkeit fließen kann.

Zugang öffnen
Die Madenschraube am Entlüftungsport des Hebels herausschrauben. Einige Hersteller empfehlen, den Bremsgriff waagerecht zum Boden zu stellen.

Einschrauben
Obere Spritze ins Gewinde einschrauben, auf Lenker ablegen.

System entlüften I
Öffnen Sie die Clips beider Spritzen, ziehen Sie behutsam(!) am oberen Spritzenkolben und drücken Sie leicht an der unteren Spritze – die ersten Blasen steigen. Generell gilt: Druck auf das System behutsam steigern und langsam arbeiten. Steigen keine Blasen mehr auf, verschließen Sie die obere Spritze per Clip.

Sattel entlüften
Nun den Clip der unteren Spritze öffnen. Spritzenkolben sanft ziehen, bis Blasen aufsteigen.

System entlüften II
Clip oben wieder öffnen. Mit jeder Hand eine Spritze fassen. Langsam den oberen Spritzkolben ziehen und am unteren Bremsflüssigkeit ins System nachdrücken. Arbeiten Sie mit mehr Kraft beim Drücken (unten) als beim Ziehen (oben).

Absetzen
Abschließend an beiden Spritzen leicht drücken, um das System restlos zu befüllen. Unten Clip schließen.

Hebel entlüften
Nochmals sachte am oberen Kolben ziehen, kurz Druck geben und wieder ziehen, sodass letzte Luftbläschen aufsteigen. Final nochmals untere Spritze öffnen und minimal Flüssigkeit ins System nachdrücken.

Montage
Klotz aus der Bremszange nehmen. Anschließend Sattel, Hebel und Anbauteile, auf die Bremsflüssigkeit gelangt ist, gründlich mit Scheibenbremsreiniger säubern. Nach Reinigung Beläge und Staubschutz montieren. Belagsschraube handfest anziehen und Sicherungssplint mit Zange aufdrücken.