Charakteristik
An der Grenze zu Tschechien und Polen liegt das Zittauer Gebirge. Das sächsische Revier, gleichzeitig Deutschlands kleinstes Mittelgebirge, lockt mit fantastischen Slickrocks wie in Moab und grenzenlosem Singletrail-Spaß.
Infos
Touristinformation Zittau, Markt 1, 02763 Zittau, Tel.
0 35 83/75 21 37, Fax -61. e-Mail: tourist-info@zittau.de, www.zittau.de.
Start/ Anreise
Mit dem Auto: siehe Google Maps. Von Stuttgart nach Zittau sind es 650 km.
Beste Reisezeit
Mai bis September. Am Wochenende am besten nach Tschechien ausweichen, da die Wege im deutschen Teil des Gebirges sehr schmal und Wanderer unterwegs sind.
Unterkunft
Am Olbersdorfer See im Bungalow oder Zelt, www.seecamping-zittau.de. Unterkunft mit Bungalow: Trixi Park, Jonsdorfer Str. 40, Großschönau, Tel. 03 58 41/ 63 10, www.trixi-park.de. Ferienhaus Richter, An der Ziegelei 5, Hartau, Tel. 0 35 83/68 09 19. Hochwaldbaude, Hochwaldweg 6, 02797 Kurort Oybin, Tel. 03 58 44/7 02 32, uriges Berggasthaus mit Spezialitäten und originellem Wirt.
Shops/Verleih/Touren
Fahrrad Knobloch, Obere Mandaustr. 31, Größschönau, Tel. 03 58 41/3 53 08. Donath, Zittauer Straße 46, 02796 Kurort Jonsdorf, Tel. und Fax 03 58 44/7 01 71. Bikeguide für Tagestouren unter www.mtb-zittau.de.
Karten/Literatur
Kompass-Wander- und Radwanderkarte Nr. 2048 "Lausitzer Gebirge", 1:50 000, oder Landesvermessungsamt Sachsen, Topographische Karte Blatt 51 "Zittauer Gebirge", 1:25 000. Wanderkarte des Zittauer Gebirges Westlicher/Östlicher Teil von Rolf Böhm, 1:10 000. Für Tschechien: Turisticka Mapa Edice Klubu Ceskych Turistu Nummer 14 Teil Luzicke Hory, 1:25 000.
