Seealpen

Inhalt von
seealpen1

Charakteristik

Nirgendwo sind die Alpen besser: schroffe, karstige Berge, blumenreiche Almwiesen. Und gleich hinter den Bergen das Ligurische Meer. Vier Traumtouren durch die wechselhafte Welt der Seealpen.

Infos

Die Seealpen umfassen das gesamte Gebiet zwischen dem Larchepaß im Westen und dem Colle di Cadibona bei Savona im Osten. Im Süden werden sie vom Ligurischen Meer begrenzt und im Norden durch den Lauf der Stura di Demonte von den Cottischen Alpen getrennt. Bis 1947 verlief die Staatsgrenze in den Seealpen zwischen Italien und Frankreich etwa 15 Kilometer südlich vom Tendapaß. Das obere Royatal mit Tende und St. Dalmas gehörte also nach dem Zweiten Weltkrieg noch den Italienern. Erst als Folge der Pariser Friedensverträge mußte dieses Gebiet an Frankreich abgetreten werden.
Abgeschiedene, wilde Hochtäler, riesige Trümmerkare mit blauen Seen, Schotterfluchten und langezogene, einsame Kämme mit alpinem Charakter bestimmen die Kulisse und den Bodenbelag der Pisten mit meist militärischer Vergangenheit. Aus dieser reizvollen Felsenwelt bremst man hinab zu den blumenreichsten Gärten der Alpen, die von traditionsbewußten und streng gläubigen Bauern geschützt werden. Daneben tragen kulturelle, geschichtliche und für den Gaumen bestimmte Leckerbissen zur Faszination dieser Alpenregion bei. Und nicht zuletzt die Nähe des Mittelmeers.

Start/ Anreise

Mit dem Auto: Über Mailand und Turin nach Cuneo (ab München etwa 800, ab Frankfurt 900 Kilometer) oder über Mailand und Genua nach Ventimiglia (ab München etwa 900, ab Frankfurt 1000 Kilometer). Mit der Bahn: Sehr umständlich und wegen der Probleme beim Radtransport nicht zu empfehlen.

Beste Reisezeit

Ab Mitte Juni bis Ende Oktober. Im Frühsommer muß man in nordseitigen Höhenlagen noch mit Altschneefeldern rechnen. Im Hochsommer bildet sich oft schon am Vormittag ein dichter, nebelartiger Höhendunst, die Tendenz zu Wärmegewittern am Nachmittag nimmt stark zu. Im September beginnt das kalte, sehr klare Herbstwetter mit langen Schönwetter-, aber auch Regenperioden.

Unterkunft

Essen

Shops/Verleih/Touren

Günstige Urlaubsstandpunkte für Tagestouren in den Seealpen sind:
• Demonte im Sturatal (Italien) am Nordrand des Gebirges, 35 Kilometer westlich von Cuneo. Infos bei der Organizzazione Turistica Demonte, Tel. 0039/171/955719.
• Tende im Royatal (Frankreich) am Fuß der Südrampe des Tendapaß, 45 Kilometer nördlich von Ventimiglia. Infos beim Office de Tourisme de la Haute Roya,
Tel. 0033/93047371.
• Ventimiglia am Mittelmeer (Riviera dei Fiori). Infos beim Turistico unter Tel. 0039/184/352844.

Tourenveranstalter: Serac Joe bietet jedes Jahr eine Durchquerung der Seealpen von Hütte zu Hütte an, Infos und Anmeldung: Tel. 08641/3636.

Karten/Literatur

IGN-Karte, Maßstab 1:100000, Blatt 61 – „Nice“, zusätzlich IGC-Karte, Maßstab 1:50000, Blätter 7 – „Valli Maira/Stura/Grana“, 8 – „Alpi Marittime e Liguri“ und 14 – „San Remo“. Interessant und hilfreich bei der Planung ist das Buch: „Grande Traversata delle Alpi“ von Werner Bätzing, Teil 2 – Der Süden, Verlag der Weitwanderer, ISBN 3-926646-01-7.

Die aktuelle Ausgabe
MOUNTAINBIKE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 16.03.2023