Länge | 12,90 km |
---|---|
Dauer | 1:20 Std |
Schwierigkeitsgrad | Mittelschwer |
Höhenunterschied | 392 Meter |
Höhenmeter absteigend | 388 Meter |
Tiefster Punkt | 1201 m ü. M. |
Höchster Punkt | m ü. M. |
Diese Tour findest du auch bei unserem Partner
„Knottn“ bedeutet auf gut Südtirolerisch „Fels“. Von der natürlichen Aussichtsplattform „Knottnkino“ hat man einen der spektakulärsten Blicke ins Etschtal und die Meraner Bergwelt. Die aussichtsreiche Tour hoch ins Knottnkino ist bereits ab Mitte März befahrbar.
Kondition: leicht
Route: Vöran (Parkplatz im Dorfzentrum; entweder mit dem Auto über die Panoramastraße von Hafling bis hierher oder bequem mit der Seilbahn von Burgstall) – Gasthof Grüner Baum – Schützenbrünndlweg (Nr. 14) – Knottnkino – Weg Nr. 11 – Leadner Alm – Weg Nr. 16 – Vöran
Beschreibung: Man startet am Parkplatz im Bergdorf Vöran auf gut 1200 Meter Höhe. Rechts haltend dem Hinweis „Nr. 1-16“ bergauf auf der Loambichlstraße durchs Dorf folgen. Nach einigen hundert Metern mündet man an der Hauptstraße, auf der man nach 100 Metern links auf den „Rundweg Beimsteinkogel Nr. 1-16“ abbiegt. Diesem Weg folgt man bis zum Gasthof Grüner Baum. Daran vorbei, biegt man kurz oberhalb der Straße auf den großen Parkplatz ab und fährt diesen bis zum Ende durch. Hier beginnt der „Schützenbrünndlweg Nr. 14“. Diesem folgt man bis zum Ende auf einer kleinen Lichtung. Hier links auf einer Schotterpiste, die nach einigen hundert Metern zur Asphaltpiste wird, und leicht abwärts halten. Man bleibt auf der Markierung Nr. 14 bis hinauf zum Knottnkino. Zurück geht es wieder bis zur Lichtung an der Kreuzung zum Schützenbrünndlweg. Von hier folgt man dem Weg Nr. 11 bis zur Leadner Alm und weiter auf Asphalt (Nr. 16-1) zurück zum Gasthof Grüner Baum und auf der Straße zurück zum Ausgangspunkt in Vöran.
Highlights: Aussicht vom Knottnkino und Einkehr in der Leadner Alm.